Fußball total war am Wochenende in der Further Dreifachturnhalle angesagt, denn nach den Qualifikationsturnieren der C- und B-Junioren am Samstag (wir berichteten), wurde am Sonntagvormittag das Qualifikationsturnier der D-Junioren ausgetragen, das in der JFG Osser Hoher Bogen Lam einen würdigen Sieger fand. Am Nachmittag stand dann bei den A-Junioren bereits die Endrunde an. Verdienter Sieger wurde die SG Wald/Pettenreuth, die im Endspiel die JFG Drei Wappen mit 3:2 Toren bezwang. Hier hatte sich zur Siegerehrung auch Bürgermeister Sandro Bauer eingefunden, der dem Organisationsteam mit Richard Dietl und Wolfgang Haller an der Spitze für die gute Organisation dankte. Das Stadtoberhaupt hatte die letzten Spiele noch als Zuschauer verfolgt und zeigte sich angetan von den interessanten und fairen Spielen. Er brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass die Mannschaften mit ihren Trainern nach Furth im Wald gekommen waren. Bauer sprach die Hoffnung aus, dass auch die Fans einen schönen Tag in der Dreifachturnhalle verbracht haben.
Beim Qualifikationsturnier der D-Junioren hatte es in den Gruppenspielen folgende Ergebnisse gegeben: JFG Chamer Land – JFG Osser Hoher Bogen Lam 1:3, SG Eschlkam – JFG Schwarzachtal 0:7, SSV Schorndorf – JFG Drei Wappen 0:1, SG Wilting – FC Furth im Wald 2:0, JFG Drei Wappen – JFG Chamer Land 2:0, FC Furth – SG Eschlkam 1:2, JFG Osser Hoher Bogen Lam – SSV Schorndorf 4:1, JFG Schwarzachtal – SG Wilting 1:1, SSV Schorndorf –JFG Chamer Land 3:3, SG Wilting – SG Eschlkam 5:0, JFG Osser Hoher Bogen Lam – JFG Drei Wappen 3:0, JFG Schwarzachtal – FC Furth 2:1.
Gruppe A: 1. JFG Osser Hoher Bogen Lam, 9 Punkte, 10:2 Tore; 2.JFG Drei Wappen, 6 Punkte, 3:3 Tore; 3. SSV Schorndorf, 1 Punkt, 4:8 Tore; 4. JFG Chamer Land, 1 Punkt, 4:8 Tore.
Gruppe B: 1. JFG Schwarzachtal, 7 Punkte, 10:2 Tore; 2. SG Wilting, 7 Punkte, 8:1 Tore; 3. SG Eschlkam, 3 Punkte, 2:13 Tore; 4. FC Furth im Wald, 0 Punkte, 2:6 Tore.
Dadurch kam es zunächst zu folgenden Begegnungen: SSV Schorndorf – FC Furth 4:2, SG Eschlkam – JFG Chamer Land 6:7 nach Siebenmeterschießen, JFG Osser Hoher Bogen Lam – SG Wilting 2:1, JFG Schwarzachtal – JFG Drei Wappen 3:1.
Im Spiel um Platz sieben besiegte der FC Furth die SG Eschlkam mit 1:0, Platz fünf sicherte sich der SSV Schorndorf durch einen 2:1 Sieg über die JFG Chamer Land, Platz drei holte sich die SG Wilting durch einen 2:0 Sieg über die JFG Drei Wappen und das Endspiel gewann klar die JFG Osser Hoher Bogen Lam gegen die JFG Schwarzachtal mit 4:0 Toren.
Die Torjägerkrone teilten sich mit je sechs Treffern Dominik Wünsch (JFG Schwarzachtal) und Andreas Pielmeier (SSV Schorndorf) vor Jonas Fischer (SG Wilting) mit fünf Toren.
Die Spiele wurden von den Schiedsrichtern Bastian Schreiner (JFG Regenbogen) und Mario Kiefl (FC Furth im Wald) souverän geleitet.
Bereits die Endrunde um den Landratscup stand am Sonntagnachmittag bei den A-Junioren an.
Dabei kam es in den Gruppenspielen zu folgenden Ergebnissen: FC Raindorf – SG Chambtal/Schloßberg 0:3, DJK Beucherling – JFG Drei Wappen 0:5, SG Chamerau/Chammünster – SG Wald/Pettenreuth 0:2, JFG Chamer Land – SG Michelsneukirchen 0:0, SG Wald/Pettenreuth – FC Raindorf 3:0, SG Michelsneukirchen – DJK Beucherling 1:0, SG Chambtal/Schloßberg – SG Chamerau/Chammünster 1:1, JFG Drei Wappen – JFG Chamer Land 2:0, SG Chamerau/Chammünster – FC Raindorf 4:0, JFG Chamer Land – DJK Beucherling 0:1, SG Chambtal/Schloßberg – SG Wald/Pettenreuth 0:3, JFG Drei Wappen – SG Michelsneukirchen 1:1.
Gruppe A: 1. SG Wald/Pettenreuth, 9 Punkte, 8:0 Tore; 2. SG Chamerau/Chammünster, 4 Punkte, 5:3 Tore; 3. SG Chambtal/Schloßberg, 4 Punkte, 4:4 Tore; 4. FC Raindorf, 0 Punkte, 0:10 Tore.
Gruppe B: 1. JFG Drei Wappen, 7 Punkte, 8:1 Tore; 2. SG Michelsneukirchen, 5 Punkte, 2:1 Tore; 3. DJK Beucherling, 3 Punkte, 1:6 Tore; 4. JFG Chamer Land, 1 Punkt, 0:3 Tore.
Dadurch kam es zu folgenden Paarungen: SG Chambtal – Chamer Land 4:5 nach Siebenmeterschießen, DJK Beucherling – FC Raindorf 3:1, SG Wald/Pettenreuth – SG Michelsneukirchen 1:0, JFG Drei Wappen – SG Chamerau/Chammünster 2:1.
In den Platzierungsspielen sicherte sich der FC Raindorf Rang sieben mit einem 3:1 Sieg gegen die SG Chambtal, Platz fünf holte sich die JFG Chamer Land mit einem 4:1 Sieg über die DJK Beucherling, Rang drei ging an die SG Chamerau/Chammünster, die die SG Michelsneukirchen mit 3:1 besiegte und das Finale entschied die SG Wald/Pettenreuth verdient mit einem 3:2 Sieg über die JFG Drei Wappen.
Torschützenkönige wurden Sebi Graml (SG Wald/Pettenreuth) und Tobias Zangl (JFG Drei Wappen) mit je fünf Treffern, vor Daniel Kopp (SG Chamerau/Chammünster) mit vier Toren.
Mit der Leitung der Spiele keinerlei Probleme hatten die beiden Schiedsrichter Franz Koller (DJK Vilzing) und Gerhard Rank (FC Ränkam).
Zur Siegerehrung konnte JFG-Vorsitzender Richard Dietl auch Bürgermeister Sandro Bauer und Spielgruppenleiter Karl Helmberger begrüßen. Dietl nützte auch die Gelegenheit, um sich bei seinem gesamten Helferstab herzlich zu bedanken, der an den beiden Tagen Großartiges geleistet hatte.
|