24.11.2011 - Richtungsweisendes Spiel des FC Ränkam gegen den FC Viehhausen

Ein richtungsweisendes Spiel steht für den FC Ränkam am morgigen Sonntag (Anstoß um 14 Uhr) in der Heimpartie gegen den FC Viehhausen an. Dabei wollen die Koller-Schützlinge den Aufwärtstrend der letzten Wochen fortsetzen, denn immerhin holten sie in den letzten drei Begegnungen sieben Punkte und arbeiten sich damit langsam wieder an die Plätze heran, die zum Erhalt der Bezirksliga reichen würden. „In diesem Spiel wollen wir den letzten Dreier im Heimspiel gegen den ESV Regensburg vergolden“, hat der Ränkamer Coach die Devise ausgegeben. In der Tat scheint der FC Ränkam wieder zu alter Heimstärke zurückgefunden zu haben, denn die letzten beiden Begegnungen auf eigenem Gelände wurden alle gewonnen und jetzt soll der dritte Heimsieg in Serie folgen. Durch die letzten Erfolge hat der FC Ränkam natürlich wieder Selbstvertrauen tanken können, was auch enorm wichtig war.

Der FC Viehhausen, der derzeit den vorletzten Tabellenplatz belegt, darf sicherlich nicht an dieser Platzierung gemessen werden. Immer wieder ist der morgige Gegner zu einer Sternstunde bereit. Im bisherigen Verlauf der Saison war es immer so, dass der FC Viehhausen gewann und danach einige sieglose Partien folgten. Am vergangenen Spieltag haben die Gäste das Keller-Duell gegen den SV Töging gewonnen und so hoffen die Mannen um Kapitän Markus Pillmeier, dass nun wieder das Gesetz der Serie greift und Viehhausen nun wieder verliert. Auf das Gegners Platz haben die Gäste bisher erst einen Sieg feiern können, was natürlich nach der Partie in Ränkam so bleiben soll.

Die Gäste verfügen jedoch über eine starke Offensivabteilung. Ihr erfolgreichster Torschütze ist Robert Czopek mit neun Treffern, gefolgt von Alexander Zeitler (5) und Tobias Ettinger (3). Diese starken Offensivkräfte gilt es an die Kette zu legen. Die Vierer-Abwehrkette um Daniel Rötzer, Markus Kiefl, Karl Schönberger und Daniel Steinhauser präsentierte sich in den letzten Spielen sehr stark und auch Torhüter Harry Eiban hat seine Sicherheit wieder zurück gewonnen. In der Abwehr hat der FC Viehhausen dagegen seine Schwächen. Neben dem TV Riedenburg haben die Gäste mit bereits 43 Gegentreffern bislang die meisten Tore kassiert. Da müssen die Hausherren versuchen, mit Nadelstichen wieder erfolgreich zu sein. Langsam aber sicher scheint auch wieder das Schussglück zum FC Ränkam zurück zu kehren, das lange arg strapaziert worden war.

Der FC Ränkam könnte sich mit einem Heimsieg eine gute Ausgangsposition noch vor der Winterpause verschaffen, denn durch die sieben Punkte in Folge konnte zum Angriff auf den Klassenerhalt geblasen werden. Er kann nun wieder auf Platz sieben schielen, der zum Ligaerhalt reichen würde. Für Trainer Franz Koller zählt deshalb morgen auch nur ein Sieg und dabei hoffen seine Schützlinge auch auf die Unterstützung durch die Zuschauer. Auf eigenem Gelände will der FC Ränkam wieder eine Macht werden, was enorm wichtig wäre. Trainer Koller muss aber weiter auf seine Langzeitverletzten verzichten. Auch Matthias Vogl, Kapitän Stephan Noe und Christian Mühlbauer werden wohl vor der Winterpause nicht mehr eingreifen können und damit auch im letzten Spiel im Derby beim FC Furth im Wald fehlen. Gegenüber dem letzten Spieltag hat der Coach aber im Angriff nun wenigstens eine Alternative mehr, denn es steht ihm wieder Michael Rank zur Verfügung, der seine Sperre wegen der roten Karte abgesessen hat. Vielleicht hat ihm die Pause ganz gut getan.

Das Aufgebot könnte wie folgt aussehen: Harald Eiban, Daniel Rötzer, Markus Kiefl, Karl Schönberger, Andy Kordick, Julian Walberer, Markus Pillmeier, Michael Wich, Christian Gruber, Stefan Heitzer, Daniel Steinhauser, Daniel Dankerl, Maxi Schließler, Michael Rank, ETW Martin Lankes.



Impressum
Datenschutzerklärung