24.11.2011 - FC Ränkam landet mit 2:1 gegen ESV Regensburg zweiten Heimsieg in Folge

Nach dem 2:1 Sieg gegen den ESV 1927 Regensburg am Sonntag scheint der FC Ränkam zu alter Heimstärke zurückgefunden zu haben, nachdem dies der zweite Dreier in Folge auf eigenem Gelände bedeutete. Allerdings machten sich die Koller-Schützlinge das Leben wieder einmal selbst schwer, denn nach der Pause waren sie nur noch darauf bedacht, das Ergebnis zu verwalten, was sich rächen sollte, denn die Gäste konnten ausgleichen. Doch dann besannen sich die Hausherren ihrer Stärke und kamen im Endspurt noch zu einem verdienten 2:1 Sieg, der sie wieder etwas hoffnungsvoller in die Zukunft blicken lässt.

Der FC Ränkam hatte bei starkem Ostwind einen Auftakt nach Maß. Bereits in der ersten Spielminute zog der spielstarke Christian Gruber über die rechte Seite davon, seinen Pass erreichte Pillmeier, der im Strafraum umgesäbelt wurde. Den fälligen Strafstoß v erwandelte Andy Kordick bombensicher zur 1:0 Führung. Wenig später war erneut Gruber durch, traf jedoch das Leder nicht richtig und auch Kordick passierte dieses Missgeschick (20.) aus guter Einschussposition. Bei einem Freistoß von Wich, der sich emsig bemühte, kam Walberer um Millimeter nicht wie gewollt an das Leder (26.) und nach einem Freistoß von Kordick kam Pillmeier, der über 90 Minuten aufopferungsvoll rackerte und viel einstecken musste, nicht richtig mit dem Kopf heran (32.). Drei Minuten später wurde Gruber im Strafraum umgestoßen, doch die Pfeife von Schiedsrichter Ziegler (Spvgg Pfreimd), der insbesondere im zweiten Spielabschnitt mit manchen Entscheidungen sehr daneben lag, blieb stumm. Hinter einem Kordick-Schuss war in der Folge zu wenig Power. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Pillmeier das 2:0 auf dem Kopf, als der Gästekeeper nach einem Freistoß von Kordick am Leder vorbeisegelte, Pillmeiers Kopfball jedoch aus Kurzdistanz knapp über die Querlatte strich.

Nach der Pause traten die Hausherren nicht mehr mit dem Elan auf, denn sie noch im ersten Spielabschnitt gezeigt hatten. Sie versäumten es, die nicht immer sattelfeste Gästeabwehr weiter unter Druck zu setzen. So war Mustufa Baklan zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff nach einem Ballverlust völlig frei vor dem FC-Kasten, zielte jedoch knapp vorbei. Nach einem schönen Spielzug, eingeleitet von Wich, zielte Daniel Dankerl knapp vorbei (50.). Mit einem sensationellen Reflex verhinderte Torhüter Eiban in der 58. Minute gegen den Japaner Otega den möglichen Ausgleich und auch bei einem Schuss von Mustafa Baklan (65.) war er auf dem Posten. Doch fünf Minuten später war er doch machtlos, als Ferhat Baklan nach einer Flanke hinten völlig frei war, das Leder volley nahm und ins lange Eck zum Ausgleich beförderte. Dieser Treffer rüttelte die Hausherren wieder wach und sie taten nun wieder mehr für die Offensive und dies mit Erfolg. In der 78. Minute war es wieder der auffällige Gruber, der sich über rechts durchgesetzt hatte, seinen Querpass verfehlte Torhüter Dongus und der eingewechselte Youngster Maxi Schließler beförderte das Leder aus Kurzdistanz zum 2:1 Siegtreffer über die Linie, was zugleich sein erstes Bezirksligator bedeutete. Zwei Minuten danach konnte Keeper Eiban gegen Stampf per Faustabwehr klären. In der 90. Minute übersah Schiedsrichter Ziegler eine Tätlichkeit von Weinfurtner an Torhüer Eiban, zeigte dafür aber dem reklamierenden Rötzer die gelbe Karte, was die Ränkamer Fans doch auf die Palme brachte. Groß war die Freude bei den Ränkamer Akteuren, als der Schiedsrichter nach fünf Minuten Nachspielzeit die Partie abpfiff, konnte doch mit diesem Sieg ein weiterer Schritt in der Tabelle nach oben gemacht werden. Und am kommenden Sonntag hat der FC Ränkam erneut Heimvorteil gegen den FC Viehhausen.

FC Ränkam: Harald Eiban, Daniel Rötzer, Karl Schönberger, Andy Kordick, Julian Walberer, Markus Pillmeier, Michael Wich, Christian Gruber (92. Stefan Heitzer), Daniel Steinhauser, Daniel Dankerl (62. Maxi Schließler).



Impressum
Datenschutzerklärung