Der FC Ränkam hat es mit dem 0:0 beim TV Riedenburg versäumt, in der Tabelle einen Sprung nach oben zu machen und damit den Anschluss an den siebten Platz zu finden, der zum Verbleib in der Bezirksliga reicht. Trainer Franz Koller meinte nach dem Spiel „dass wir den Sieg verschenkt haben“. Angesichts der vielen Einschussmöglichkeiten, die seine Schützlinge zum Teil kläglich versiebt hatten, zeigte er sich sprachlos und verstand die Welt nicht mehr. Es war oft schwieriger den Ball daneben zu platzieren oder den Torwart anzuschießen, als in das gegnerische Tor zu befördern. Coach Koller hatte für sein Team vier tausendprozentige und dazu vier weitere gute Einschussmöglichkeiten gezählt. Doch alle wurden vergeben. Beinahe hätten die Gastgeber zum Schluss sogar noch den Siegtreffer erzielt, was den Spielverlauf dann völlig auf den Kopf gestellt hätte. Jedoch rettete Torhüter Eiban mit einer Klasseparade dem FC Ränkam noch das torlose Remis. Bitter für die Gäste war, dass Kapitän Stephan Noe schon nach einer halben Stunde den Platz verlassen musste, da sich seine alte Verletzung wieder bemerkbar machte. Auch der für ihn eingewechselte Thomas Mühlbauer musste nach gut einer halben Stunde ebenfalls verletzt das Spielfeld verlassen.
Der FC Ränkam war trotz der zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle mit großen Erwartungen zum TV Riedenburg gereist. Es begann auch sehr gut für die Gäste. Nach rund zehn Minuten erreichte eine schöne Flanke von Christian Gruber den völlig freistehenden Daniel Steinhauser, doch dieser setzte den Ball aus kürzester Distanz mit dem Kopf am linken Torpfosten vorbei. In der 20. Minute war es erneut Steinhauser, der diesmal alleine auf den TV-Keeper zulief, diesen jedoch nicht überwinden konnte, sondern anschoss. Die Gastgeber konnten im ersten Spielabschnitt den Kasten von Torhüter Harry Eiban dagegen kein einziges Mal ernsthaft in Gefahr bringen.
Auch nach dem Seitenwechsel waren es die Gäste, welche sich die besseren Einschussmöglichkeiten erspielten. Doch dem Team von Franz Koller klebte auch im zweiten Spielabschnitt das Schusspech an den Stiefeln. Nach einem Eckball von Kordick nahm Daniel Rötzer das Leder schön aus der Drehung, schoss jedoch dabei unglücklich einen eigenen Mann an. Dann steuerte der eingewechselte Daniel Dankerl von rechts auf den TV-Kasten zu, nahm jedoch den Keeper ins Visier. h Michael Wich hatte aus rund 25 Metern abgezogen, dem TV-Keeper glitt das Leder durch die Hände, doch von dort fand es jedoch leider nicht den Weg in das Tor, sondern kullerte zum Eckball, der nichts einbrachte. In der 80. Minute lief Andy Kordick nach Dankerl-Zuspiel alleine auf den Torwart zu, wollte diesem das Leder durch die Beine schießen, schoss aber diesen an. Dabei hätte er alle Zeit der Welt gehabt, um den Torsteher auszuspielen und dann in das leere Tor zu schießen. Wer seine Chancen so kläglich versiebt, muss damit rechnen, dass dies der Gegner ausnützt. Zum Glück kam es nicht dazu, denn fünf Minuten vor dem Schlusspfiff bewahrte Torhüter Eiban sein Team vor dem Siegtreffer der Hausherren. Zuvor hatte schon Rötzer einen Schuss eines TV-Angreifers gerade noch mit dem Fuß zur Ecke gelenkt.
„Das ist sehr bitter“, beklagte Koller das torlose Remis. Er war sich sicher, dass jede AH-Mannschaft die Chancen besser verwertet hätte. So kann man nur hoffen, dass der FC Ränkam schnellstmöglich seine Landehemmung ablegt.
FC Ränkam: Harry Eiban, Stephan Noe (30. Thomas Mühlbauer – 65. Daniel Dankerl), Markus Kiefl, Daniel Rötzer, Karl Schönberger, Julian Walberer, Michael Wich, Christian Gruber, Andy Kordick, Daniel Steinhauser, Markus Pillmeier
|