23.11.2011 - Nach zehn sieglosen Spielen endlich wieder ein Dreier

Nach zehn Spielen ohne Sieg gelang dem FC Ränkam am Sonntag mit dem 1:0 Sieg über den FC Jura 05 der lange ersehnte Dreier und Trainer Franz Koller feierte damit auf eigenem Gelände einen geglückten Einstand. Dabei sah es in einer Partie, die nichts für schwache Nerven war, lange nicht nach dem geglückten Befreiungsschlag aus, denn schließlich stand der FC Ränkam nach dem Platzverweis für Michael Rank (62.) und der Ampelkarte für Daniel Steinhauser (69.) nur noch mit neun Akteuren auf dem Feld. Die Hausherren bewiesen aber eine tolle Moral, holten durch Markus Kiefl in der 75. Minute trotz Unterzahl einen Foulelfmeter heraus, den Andy Kordick allerdings erst im Nachschuss zum Siegtreffer verwandelte. Der FC Ränkam hatte endlich auch das Glück des Tüchtigen und rettete schließlich den umjubelten Sieg über die Zeit. Trainer Koller zeigte sich natürlich überglücklich über den Sieg, bescheinigte seinem Team eine gute Moral und lobte die kämpferische Leistung. Er verkannte aber auch nicht, dass sein Team wesentlich schlechter gespielt hatte, als noch bei der 3:0 Niederlage in Thalmassing. Aber letztlich zählt nur der Sieg.

Beide Teams hatten überaus verunsichert begonnen und aufgrund vieler Abspielfehler kam es zu keinem richtigen Spielfluss. Nach zwei Minuten zielten die Gäste drüber, dann setzte Wich einen Freistoß aus guter Position in die Mauer (4.). Danach waren wieder die Gäste an der Reihe, jedoch klärte Kiefl im letzten Moment zur Ecke (6.). Erneut tauchten die Gäste zweimal gefährlich vor dem Kasten von Torhüter Harry Eiban auf, zielten jedoch einmal rechts und dann links am FC-Gehäuse vorbei. In der 29. Minute hatten die Hausherren die Führung auf dem Fuß. Michael Rank ging über links durch, zog nach innen, scheiterte jedoch am Jura-Keeper. Eine Minute danach zielte Andy Kordick aus rund 20 Metern über den Kasten. Bei einem Freistoß der Gäste (37.) zeigte sich Torhüter Eiban, der von Trainer Koller das Vertrauen erhalten hatte, auf dem Posten. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel erspielte sich zunächst der FC Ränkam Einschussmöglichkeiten. Einen Freistoß von Kordick lenkte der Jura-Torsteher klasse zur Ecke (49.) und dann hatte sich Rank schön durchgesetzt, jedoch hinderten ihn drei Gegenspieler am Torabschluss (53.). Danach waren wieder die Gäste an der Reihe, zielten jedoch aus 16 Metern knapp vorbei (53.) und schließlich zielten sie bei einem Freistoß (60.) drüber. Wegen groben Foulspiels an der Mittellinie zeigte der gut leitende Schiedsrichter Matthias Kraus (FC Rieden) Michael Rank die rote Karte (62.). Trotzdem fünf Minuten später eine gute Freistoßsituation für die Platzherren, jedoch schoss Kordick in die Mauer. Als dann in der 69. Minute Daniel Steinhauser mit der Ampelkarte vom Platz musste und damit der FC Ränkam nur noch mit neun Akteuren auf dem Platz standen, gab wohl niemand mehr einen Pfifferling für den FC Ränkam. Die Gäste kamen auch gleich zu Chancen. Zunächst zielten sie vorbei (70.) und dann zeigte Keeper Eiban eine klasse Reaktion, als er einen Schuss aus Kurzdistanz (72.) unschädlich machte. Drei Minuten später die Führung für den FC Ränkam. Markus Kiefl hatte sich energisch gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt und wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Dabei ließ sich der Gästekeeper Brunner zu einer Beleidigung hinreißen und musste mit der roten Karte vom Platz, dafür ging ein Feldspieler ins Tor. Dieser konnte den Strafstoß von Kordick noch abwehren, doch im Nachschuss setzte Kordick das Leder zum 1:0 in die Maschen. Die Gäste drängten nun auf den Ausgleich. So konnte zunächst Kapitän Stephan Noe im letzten Moment retten (78.) und dann setzte ein Jura-Angreifer aus rund fünf Metern das Leder über den Ränkamer Kasten. In den letzten Minuten verwaltete der FC Ränkam mit großem Einsatz die knappe Führung und alle waren überglücklich, als er Schlusspfiff ertönte.

FC Ränkam: Harry Eiban, Stephan Noe, Daniel Rötzer, Markus Kiefl, Karl Schönberger, Michael Wich (65. Pillmeier), Julian Walberer, Maxi Schließler (77. Daniel Dankerl), Andy Kordick (88. Christian Gruber), Michael Rank, Daniel Steinhauser.



Impressum
Datenschutzerklärung