23.11.2011 - FC Ränkam zwar verbessert, aber trotzdem 3:0 Niederlage in Thalmassing

„Unser Gegner war nicht besser, sondern einfach abgebrühter“. Dieses Resümee zog der neue Trainer Franz Koller nach der 3:0 Niederlage des FC Ränkam beim FC Thalmassing. Es sah lange danach aus, dass die Gäste den angestrebten Punkt mit auf die Heimreise nehmen könnten, denn sie waren zunächst die bessere und engagiertere Mannschaft gegen einen technisch versierten Gegner. Ein individueller Fehler brachte die Koller-Schützlinge letztlich auf die Verlierer-Straße. Es rächte sich einmal mehr, dass der FC Ränkam im ersten Spielabschnitt mit seinen Einschussmöglichkeiten sehr leichtfertig umgegangen war. Positiv fand es der neue Coach, dass seine Mannschaft auch nach dem Rückstand nie aufsteckte. Sogar die Gastgeber bescheinigten den Gästen, dass sie weit besser auftraten, als es der momentane Tabellenplatz aussagt.

Schon vor dem Spiel hatten Koller die nächsten Hiobsbotschaften ereilt. Neben den Langzeitverletzten sowie den Ausfällen von Andy Kordick und Markus Kreitinger musste er kurzerhand auf Kapitän Stefan Noe (die alte Verletzung machte sich wieder bemerkbar) und auf Stefan Heitzer (Magen- und Darmprobleme) verzichten. Dafür wurden Thomas Lankes und Viktor Astahov kurzfristig in das Aufgebot genommen. Zu allem Überfluss musste dann auch noch Matthias Vogl bereits nach 14 Minuten schon vom Platz genommen werden, nachdem es ihn erneut an seinem lädierten Knie erwischt hatte. Er dürfte nun wohl wieder für längere Zeit ausfallen.

Trotzdem hatte der FC Ränkam beim FC Thalmassing sehr viel versprechend begonnen, war zunächst die das Spiel bestimmende Mannschaft. „Vor allen Dingen die Defensive hat perfekt gespielt“, fand Koller lobende Worte. Es wurden sich aber auch gute Einschussmöglichkeiten erarbeitet. So hatte Michael Rank die 0:1 Führung auf dem Fuß (10.), als er seitlich alleine auf Hausherren-Keeper Brückl zulief, jedoch am langen Pfosten vorbei zielte. Nach einem Eckball, bei dem das Leder abprallte, nahm Rank aus der zweiten Reihe Maß, zielte jedoch über den Kasten (16.). Dann eine schöne Doppelpass-Kombination über Markus Pillmeier (35.), jedoch versagten Nachwuchs-Talent Maxi Schließler die Nerven, als er aus rund sechs Metern in aussichtsreicher Position vergab. Erst kurz vor der Pause verzeichneten die Hausherren nach einer Standart-Situation ihre erste Torchance, jedoch köpfte Obermeier zum Glück für die Gäste drüber.

Auch nach dem Seitenwechsel taten sich die Hausherren zunächst noch schwer gegen die gut positionierten Gäste. Nach einer schönen Kombination zwischen Rank und Schließler setzte Letztgenannter die Kugel am langen Pfosten vorbei. In der 62. Minute jedoch die Führung für die Gastgeber. Nach einem langen Ball von Dünzinger kam Torhüter Lankes nicht an das Leder, das gegen den Innenpfosten prallte, von dort an die Hand von Walberer sprang, es letztlich vor die Füße von Obermeier sprang, der abgebrüht aus kurzer Entfernung das 1:0 besorgte. Die Vorentscheidung in der 74. Minute: Nach einem abgeblockten Schuss aus der zweiten Reihe zog Hodzic ab, der Ball traf noch die Schulter von Daniel Rötzer und schlug schließlich zum 2:0 im Ränkamer Gehäuse ein. Vier Minuten später die endgültige Entscheidung. Nachdem die Gäste weit aufgerückt waren, wurden sie klassisch ausgekontert und Torjäger Nico Wohlmann setzte das Leder zum 3:0 in Maschen. Positiv zu vermerken war, dass der FC Ränkam auch trotz des klaren Rückstandes nie aufsteckte, aber eine Ergebnis-Korrektur gelang den Gästen leider nicht mehr. Am kommenden Sonntag erwartet der FC Ränkam nun den FC Jura.

FC Ränkam: Martin Lankes, Daniel Rötzer Markus Kiefl, Karl-Heinz Schönberger, Maxi Schließler, Julian Walberer, Michael Wich, Matthias Vogl (14. Christian Gruber), Daniel Steinhauser, Michael Rank, Markus Pillmeier (75. Thomas Lankes).



Impressum
Datenschutzerklärung