Seit sechs Spieltagen ohne Sieg und seit zwei Begegnungen auch das Tor nicht mehr getroffen. Das ist die Bilanz nach dem mageren torlosen Remis am Sonntag im Derby gegen die DJK Arnschwang. Das Unentschieden hilft dabei den Gästen weit mehr als den Hausherren, die weiter im unteren Tabellendrittel dahin dümpeln. Der siebte Platz, der zum Verbleib in der Bezirksliga reichen würde, rückt in immer weitere Ferne. Die Leistung der Reitmeier-Schützlinge konnte die Zuschauer bei Regen und Kälte wahrlich nicht erwärmen, auch wenn sie bis zu den Auswechslungen ein leichtes spielerisches Übergewicht hatten. Am Ende musste sogar noch befürchtet werden, dass die Mannen von Trainer Armin Riedl, die ebenfalls wie der FC Ränkam auf einige Stammkräfte verzichte mussten, noch den Siegtreffer erzielen. Das 0:0 war aber nach den gezeigten Leistungen zweifelsohne gerecht. Beim FC Ränkam überzeugte die Abwehr, im Offensivbereich konnten Christian Gruber und Andy Kordick bisweilen Akzente setzen, Markus Kreitinger war bis zu seiner Auswechslung der Antreiber, war jedoch im Abschluss ebenso glücklos wie die gesamte FC-Offensive.
Der FC Ränkam war druckvoll gestartet und hätte nach zwei Minuten in Führung gehen können. Doch anstatt überlegt abzuschließen, hielt Pillmeier voll drauf und damit war die erste Einschussmöglichkeit dahin. Hinter einem Schuss von Markus Kreitinger (6.) war zu wenig Druck, ging auch genau auf DJK-Keeper Eckl. Dann hatte Gruber Pillmeier schön bedient, der jedoch vertändelte und schließlich wurde das Leder zur Ecke abgewehrt (13.), die nichts einbrachte. Mit ihrem ersten gefährlichen Vorstoß hätte die DJK in der 16. Minute in Führung gehen können, als Sochor frei zum Schuss kam, jedoch Torhüter Martin Lankes das Leder gerade noch mit den Fingerspitzen zur Ecke lenken konnte. Danach nahmen wieder die Gastgeber das Heft in die Hand. Mühlbauer hatte sich schön durchgesetzt, lief diagonal und zog ab, doch schoss er genau in die Fänge von Keeper Eckl. Nach einem Eckball von Kordick zielte Pillmeier mit dem Kopf daneben (25.) und dann hatte Rank das Leder zur Führung auf dem Fuß (29.), doch mit einem Reflex lenkte Eckl das Leder mit Fußabwehr zur Ecke. Nur eine Minute später bewahrte Eckl mit einem tollen Reflex nach einem Kopfball von Kreitinger nach Kordick-Eckball seine Elf weiter vor einem Rückstand. Danach setzte sich Michael Wich zweimal gekonnt in Szene, doch jedes Mal blieb Eckl erster Sieger. Kurz vor dem Pausenpfiff noch ein Distanzschuss von Kreitinger, der jedoch dem DJK-Keeper keine Probleme bereitete.
Auch nach dem Seitenwechsel versuchten die Hausherren ihre Negativserie zu beenden, jedoch ohne Erfolg. Pillmeier zielte knapp vorbei (46.), nach Kordick-Flanke ein Kopfball von Kreitinger (57.), bei dem er gefoult wurde (es wurde ein Elfmeter gefordert), ging zwar über Keeper Eckl, aber auch neben den DJK-Kasten. Mit einem Anspiel von Pillmeier konnte zudem Rank (62.) nichts anfangen. Erst in der 69. Minute sorgte die DJK wieder für Gefahr, doch Torhüter Lankes klärte zu Ecke. Eine Flanke von Vogl entwickelte sich zum Torschuss (72.), doch Eckl fing die Kugel sicher runter. Mit der Auswechslung der Gelb-Rot gefährdeten Mühlbauer und Pillmeier sowie von Markus Kreitinger, der mit den Kräften am Ende war, litt auch plötzlich das Aufbauspiel der Hausherren und nun kam die DJK stärker auf. Glück hatten die Gastgeber, dass Torhüter Lankes einen Freistoß von Dlesk klasse parieren konnte. Kurz vor dem Schlusspfiff konnte Daniel Rötzer noch in letzter Not eine gefährliche Situation bereinigen und so musste man letztlich sogar froh sein, als der nicht immer überzeugende Schiedsrichter Ingo Kagerer (SC Katzdorf) die Partie abpfiff, da die Hausherren trotz der frischen Kräfte nichts mehr zuzusetzen hatten.
FC Ränkam: Martin Lankes, Markus Kreitinger (75. Daniel Dankerl), Daniel Rötzer, Andy Kordick, Julian Walberer, Markus Pillmeier (76. Stefan Heitzer), Michael Wich, Michael Rank, Christian Mühlbauer (68. Matthias Vogl), Christian Gruber, Markus Kiefl.
DJK Arnschwang: Roland Eckl, Alexander Baumgartner, Rudolf Spörl, Marco Lommer (80. Tobi Gruber), Jaroslav Sochor, Stefan Maier, Petr Dlsek, Matthias Augustin, Andreas Sturm, Martin Baumann, Jürgen Wess.
|