Da hatte Trainer Konrad Reitmeier seine Mannschaft vor dem Spiel beim Tabellenführer SV Burgweinting noch deutlich gewarnt vor einer frühen Führung des Gegners. Doch sein Team schien die Warnungen in den Wind zu schlagen, und so kam es, dass die Partie praktisch nach zehn Minuten schon entschieden war, da der Spitzenreiter bereits mit 2:0 führte. Die Gäste mühten sich zwar redlich, boten aber nur biedere Hausmannskost, welche die Hausherren zu keinem Zeitpunkt so richtig in Gefahr bringen konnte. Damit setzte sich die Talfahrt des BOL-Absteigers, der erneut konditionelle Mängel erkennen ließ, fort. Die zahlreichen Ausfälle (Eiban, Noe, Mühlbauer, Steinhauser, Kafka und Schönberger) konnten nicht kompensiert werden. Der für diese Partie reaktivierte Jazek Komraus war noch der beste Ränkamer Akteur neben Julian Walberer. Es zeigte sich in diesem Spiel erneut, dass einige Akteure keine Deckungsaufgaben übernehmen wollen und viel zu weit vom Gegner weg stehen, was sich bitte rächen sollte.
Bereits nach zwei Minuten ging der Spitzenreiter mit 1:0 in Führung. Nach einem Steilpass hatte sich Torhüter Eiban verschätzt und Wittmann ließ sich diese Chance nicht entgehen. Beinahe wäre drei Minuten später schon das 2:0 gefallen, jedoch versiebte Burgweinting. Doch nach zehn Minuten bereits die Vorentscheidung. Rank ging zu leger in einen Zweikampf, nach dem Ballverlust ging Ex-Landesliga-Akteur Meyer durch und schlenzte das Leder zum 2:0 ins Netz. Danach versuchten die Gäste zum Anschlusstreffer zu kommen. Doch nach einem Eckball behinderten sich Pillmeier und Kreitinger gegenseitig (12.), hinter einem Pillmeier-Drehschuss war zu wenig Druck (31.) und zu allem Überfluss wurde dann ein einwandfreier Treffer von Pillmeier (34.) wegen angeblicher Abseitsstellung nicht gegeben. Dabei war das Leder vom Gegner gekommen. Einen Schuss von Wich (34.) meisterte der SV-Keeper und nach einem Pass von Pielmeier zielte Dankerl knapp am Tordreieck vorbei.
Auch nach dem Seitenwechsel mühte sich der FC Ränkam, den Anschlusstreffer zu erzielen. Nach einem Eckball köpfte Kreitinger drüber (54.) und Kordick lupfte das Leder über den SV Torsteher (57.). Nach einer Flanke von Komraus köpfte Rank das Leder nur an den Pfosten (58.). Einen Freistoß von Wich (61.) lenkte Keeper Mödl gerade noch über das SV-Gehäuse. Im Gegenzug musste Torhüter Eiban bei einem Kopfball von Wittmann sein ganzes Können aufbieten, um das 3:0 zu verhindern. Sechs Minuten später war die Partie endgültig entschieden. Nach einem Konter besorgte wiederum Meyer das 3:0. Auf der Gegenseite nahm nach einem Eckball Pillmeier das Leder direkt, das jedoch über den SV-Kasten flog. In der 70. Minute hatte Meyer schon Torhüter Eiban ausgespielt und versuchte es mit einem Rückpass, jedoch konnte Kiefl im letzten Moment klären. Im Gegenzug setzte Meyer, der nicht in den Griff zu bekommen war, einen Freistoß über die Mauer. Danach verfehlten sowohl Rank (71.) als auch Pielmeier (72.). So setzten schließlich die Hausherren in der 80. Minute den Schlusspunkt durch das 4:0, wobei sich wiederum Meyer als Torschütze auszeichnete.
Am kommenden Sonntag erwartet der FC Ränkam nun die DJK Arnschwang zum nächsten Derby und wird es dabei in der momentanen Verfassung schwer haben, die Punkte im eigenen Lager zu behalten.
FC Ränkam: Eiban, Komraus, Kiefl, Rötzer, Walberer, Wich, Kreitinger (61. Gruber), Rank, Dankerl (65. Heitzer), Kordick (78. Vogl), Pielmeier.
|