13.11.2011 - FC Ränkam beim Spitzenreiter SV Burgweinting vor unlösbarer Aufgabe

Es gibt Vereine, bei denen setzt bereits ein großes Wehklagen ein, wenn ein bis zwei Akteure ausfallen. Beim FC Ränkam muss Trainer Konrad Reitmeier seit Saisonbeginn mitunter eine halbe Mannschaft ersetzen. Dass dies nicht zu verkraften ist, leuchtet jeden Fußballkenner ein. Deshalb ist aus dem Aufstiegsaspiranten längst eine Mannschaft von Mittelmaß geworden. Die Reitmeier-Schützlinge finden sich nach sieben Spielen auf dem 10. Tabellenplatz wieder. Erschreckend ist die bisherige Torausbeute. Hinter Schlusslicht SV Töging, das bisher erst auf drei Treffer kam, konnte der FC Ränkam auch erst sieben Mal einnetzen und hat damit den zweitschlechtesten Angriff aufzuweisen. Seit vier Spieltagen ist die Mannschaft ohne Sieg und ausgerechnet in dieser Situation geht die Reise am morgigen Sonntag (Anstoß um 15 Uhr) zum Spitzenreiter SV Burgweinting.

Und vor dieser Partie ist dem FC Ränkam das Verletzungspech weiter treu geblieben. Aufgrund von Verletzungen fallen auf jeden Fall Kapitän Stephan Noe, Michael Eiban, Karel Kafka (er hat sich erneut verletzt) und Daniel Steinhauser aus. Dicke Fragezeichen stehen hinter Christian Mühlbauer und Karl Schönberger. Mühlbauer wurde im Spiel gegen Beucherling verletzt, Schönberger im Spiel der zweiten Mannschaft. Andere Akteure, die lange verletzt waren, haben noch enorme konditionelle Mängel aufzuweisen, die in der Bezirksliga sofort bestraft werden. Daniel Dankerl und Michael Kreitinger sind nach ihren langen Ausfällen noch längst nicht so weit, um wieder ein Spiel über 90 Minuten bestreiten zu können. Da reicht einfach verständlicherweise die Kraft noch nicht aus. Matthias Vogl, der die gesamte Vorbereitung nicht mitmachen konnte, hat erst in dieser Woche wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen. Er kann sich allenfalls auf die Auswechselbank setzen, um vielleicht in der Schlussphase zum Einsatz zu kommen. Sollte Mühlbauer ausfallen, dann will Reitmeier versuchen Jazek Komraus zur Aushilfe zu überreden.

Bei dieser Personalmisere ist natürlich guter Rat teuer. Doch alles Jammern hilft nichts, der FC Ränkam braucht dringend Punkte, um nicht frühzeitig den Anschluss zu verlieren. Da müssen eben die spielerischen Aspekte zurückgestellt werden, Kampf um jeden Zentimeter Boden ist nun angesagt. Dass der Spitzenreiter durchaus verwundbar ist, hat das 2:2 am letzten Spieltag beim Schlusslicht SV Töging gezeigt. Vielleicht hat der Spitzenreiter den Gegner unterschätzt. Ein zweites Mal wird dies sicherlich nicht vorkommen.

Der SV Burgweinting sorgt als Aufsteiger für Furore und steht mit 17 Punkten und 26:14 Toren an der Tabellenspitze. Die Truppe von Erfolgstrainer Günther Brandl hat noch kein Spiel verloren, daneben gab es zwei Remis. Die Hausherren stellen mit einem Altersdurchschnitt von 20,95 Jahren die jüngste Mannschaft der Bezirksliga Süd. Sie haben in der Sommerpause zudem kräftig aufgerüstet. Mit den Brüdern Andreas und Stefan Meyer vom Landesligisten FC Tegernheim ist es ihnen gelungen zwei Hochkaräter zu verpflichten. Stefan Meyer führt mit acht Treffern auch die interne Torschützenliste an, gefolgt von Bice mit drei Treffern. Ferner konnten als Neuzugänge Florian Gess (TSV Dietfurth), Simon Blacevic (Fortuna Regensburg) und Marcel Steiger (TSV Langquaid) gewonnen werden, die alle gleich eingeschlagen haben.

Die technisch beschlagene Mannschaft spielt ein 4-4-2-System und präsentiert sich dabei gut geordnet. Der Spitzenreiter ist immer auf ein frühes Tor aus. Bei einigen Spielen hat Burgweinting bereits nach zehn Minuten jeweils mit 2:0 geführt. Da muss der FC Ränkam also von Anfang an höllisch aufpassen, um nicht überrollt zu werden. Die Hausherren schalten sehr schnell von Abwehr auf Angriff um und warten mit guten Pässen in die Nahtstellen auf. Die junge Mannschaft zeigt allerdings über die gesamten 90 Minuten noch nicht die nötige Konstanz und darauf sollte der FC Ränkam lauern.

Folgendes Aufgebot, das sich noch ändern kann, wurde bestellt: Harry Eiban, Christian Mühlbauer (?), Markus Kiefl, Daniel Rötzer, Julian Walberer, Markus Kreitinger, Michael Wich, Daniel Dankerl, Andy Kordick, Michael Rank, Christian Gruber, Markus Pillmeier, Stefan Heitzer, Matthias Vogl (?), Karl Schönberger (?), ETW Kevin Heizler.



Impressum
Datenschutzerklärung