12.11.2011 - FC Ränkam gibt gegen DJK Beucherling 2:0 Führung aus der Hand

Der FC Ränkam findet einfach nicht mehr in die Erfolgsspur zurück. Im Derby gegen die DJK Beucherling konnte der FC Ränkam am Samstag eine 2:0 Führung nicht über die Zeit bringen, musste am Ende sogar über das 2:2 froh sein, denn die kampfstarken Gäste, die auch spielerische Highlights zu bieten hatten, erwiesen sich wesentlich konditionsstärker als die Hausherren. Ränkams Keeper Harry Eiban war auf jeden Fall deutlich mehr beschäftigt als sein Gegenüber Kropf und musste mehrmals mit tollen Paraden weitere Treffer der Gäste verhindern. Beim 2:1 Anschlusstreffer der Gäste allerdings hatte er sich verschätzt, was die DJK Beucherling eiskalt ausnützte. Der Ausgleich für die Gäste war hoch verdient, denn die Reitmeier-Schützlinge wollten die Führung scheinbar nur verwalten, was sich bitter rächte. Danach hatten sie nicht mehr die Kraft, dem Spiel noch eine Wende zu geben.

Nach langer Pause feierte Markus Kreitinger sein Comeback, doch bei den sommerlichen Temperaturen reichte seine Kraft verständlicher Weise erst für gut eine Halbzeit. Trotzdem führte er bis zu seiner Auswechslung die Mannschaft, glänzte mit seinem Kopfballspiel. Doch vor dem Spiel hatte den FC Ränkam schon die nächste Hiobsbotschaft ereilt. Beim Warmmachen zog sich Daniel Steinhauser einen Bänderriss zu und gesellte sich damit zum Verletztenlager mit Michael Eiban, Stephan Noe, Matthias Vogl und Karel Kafka.

Dennoch hatten die Hausherren los gelegt wie die Feuerwehr, doch Kordick, der im ersten Abschnitt mit guten Ideen überzeugte, hatte nicht den Mut aus günstiger Position abzuziehen und einen Kopfball von Kreitinger bekam der Gästekeeper im Nachfassen unter Kontrolle. In der 9. Minute die bis dahin verdiente Führung. Markus Kiefl spielte einen Pass in die Tiefe und Michael Rank ließ DJK-Keeper Kropf mit einem platzierten Schuss keine Abwehrmöglichkeit. Die Hausherren steckten sofort zurück und so hatten die Gäste nach einem Kopfball (16.) und nach einem Schuss von Sebastian Kropf (20.) bereits die Möglichkeit zum Ausgleich. Erneut Kropf fand mit einem Kopfball in Torhüter Eiban seinen Meister (23.)und dann köpfte Kohl knapp am Tordreieck vorbei (25.). In die Drangperiode der Gäste fiel das 2:0 für den FC Ränkam. Nach einem Zuspiel von Christian Mühlbauer fackelte Markus Pillmeier nicht lange und knallte das Leder aus halbrechter Position neben den Pfosten ins Netz (26.). Ein Kopfball von Kreitinger zwei Minuten später landete genau in den Fängen des DJK-Keepers. Danach hatten die Gäste durch Niklas (29.) und Weinfurtner (34.) noch die Möglichkeit zum Anschlusstreffer zu kommen, doch zweimal war Eiban im Ränkamer Kasten auf dem Posten. Nicht ungefährlich war auch eine Aktion, als Kreitinger angeschossen wurde (41.) und das Leder von dessen Kopf zum Eckball sprang.

Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel vergab der freistehende Mandl den Anschlusstreffer und dann hätte eine Minute später Michael Rank alles klar machen können, als er alleine auf den DJK-Keeper zulief, jedoch die Kugel rechts am Tor vorbei setzte. Dies sollte sich nur drei Minuten später rächen. Torhüter Eiban hatte sich verschätzt, was Niklas zum 2:1 Anschlusstreffer nützte. Nach der Auswechslung von Kreitinger (60.) wirkten die Gastgeber orientierungslos und nach einer Flanke nahm Hecht das Leder volley (63.) und drosch es volley unhaltbar in die Maschen. Mit einer Glanzparade verhinderte Eiban dann die Gästeführung durch Niklas (70.). Gleich danach strich ein Freistoß von Wich (73.) knapp am Pfosten vorbei.

In der Schlussphase hatten die Gastgeber noch die Möglichkeit zum Siegtreffer, als Heitzer aus guter Position leider nicht abzog (89.) und zu allem Überfluss kam dann auch noch das Pech dazu, denn in der 90. Minute landete ein Kopfball von Kapitän Markus Pillmeier nur am Posten. Schiedsrichter Maximilian Fischer (TSV Kareth-Lappersdorf) war dem Spiel ein guter Leiter, ließ aber einige Härten durchgehen, für die normalerweise gelbe Karten angebracht gewesen wären.

FC Ränkam: Harry Eiban, Markus Kreitinger (60. Christian Gruber), Daniel Rötzer, Andreas Kordick, Julian Walberer, Markus Pillmeier, Michael Wich, Michael Rank (82. Karl Schönberger), Christian Mühlbauer, Markus Kiefl, Daniel Dankerl (65. Stefan Heitzer).

DJK Beucherling: Daniel Kropf, Benjamin Seifert, Thomas Daschner, Sebastian Kropf, Josef Kulzer, Thomas Scholler, Benjamin Kohl, Christoph Niklas, Roman Mandl (68. Andreas Schweiger), Alexander Hecht, Thomas Weinfurtner.



Impressum
Datenschutzerklärung