11.11.2011 - FC Ränkam mit einer völlig desolaten Leistung in Obertraubling

Mit einer völlig indiskutablen Leistung wartete der FC Ränkam am Sonntag in seinem Gastspiel beim SV Obertraubling auf und musste deshalb völlig verdient mit einer 3:1 Niederlage die Heimreise antreten. Hatte der Bezirksoberligaabsteiger in den vergangenen Begegnungen noch mit einer spielerischen Überlegenheit geglänzt und sich lediglich bei der Verwertung hochkarätiger Einschussmöglichkeiten selbst um den Erfolg gebracht, so konnten sich die Mannen um Kapitän Stephan Noe diesmal kaum Torchancen erarbeiten. Die Laufbereitschaft war unter alle Kanone, die Mannschaft leistete sich Fehlpässe am laufenden Band und das Zweikampfverhalten entsprach alles andere als einem Bezirksligisten. Mit dieser Leistung wird es der FC Ränkam sehr schwer haben, sich die Bezirksliga zu erhalten. Es zeigt sich immer mehr, dass die Reitmeier-Schützlinge die zahlreichen Ausfälle einfach nicht verkraften können. Besonders schwer wiegen die Ausfälle von Michael Eiban, Markus Kreitinger, Matthias Vogl und Karel Kafka. Zudem fehlten mit Andy Kordick und Christian Gruber zwei wichtige Spieler wegen Urlaubs.

Dabei hatte es für den FC Ränkam in Obertraubling eigentlich ganz gut begonnen, denn die Gäste gingen nach 21 Minuten mit 0:1 in Führung. Nach einem Einwurf schlug Christian Mühlbauer eine lang gezogene Flanke, die Kapitän Stephan Noe aus rund drei Metern eiskalt verwandelte. Sieben Minuten später deuteten die Hausherren jedoch bereits an, dass sie sich nicht geschlagen geben wollten. So hatte der FC Ränkam Glück, dass Torhüter Eiban nach einer Flanke von der Torauslinie den folgenden Schuss von Schulze noch an die Latte lenken konnte und Julian Walberer das Leder schließlich aus der Gefahrenzone köpfte. Doch in der 31. Minute war der Ausgleich fällig. Nach einem weiten Ball in die Hälfte des FC Ränkam folgte ein Lauf-Duell zwischen Stephan Noe und Bachmeier, der Ränkamer Kapitän wurde geschubst und prallte schließlich mit dem heraus geeilten Torhüter Eiban zusammen. Nun war Bachmeier der lachende Dritte und brauchte das Leder nur noch in das leere Ränkamer Gehäuse zum 1:1 zu befördern. Vor dem Seitenwechsel sogar noch die Führung für den Aufsteiger. Bei einem Freistoß von Weinfurtner aus halbrechter Position wurde das Leder von der Mauer abgefälscht und landete schließlich unhaltbar für Eiban im Netz (39.).

Gleich nach dem Seitenwechsel verletzte sich zu allem Überfluss auch noch Kapitän Stephan Noe, der dem FC Ränkam nun in den kommenden Wochen auch noch fehlen wird. Die Gäste mühten sich in der Folgezeit vergeblich um den Ausgleich. Ein 18-Meter-Linksschuss von Daniel Steinhauser landete genau in den Fängen des SV-Keepers Lang (76.) und hinter einem 20-Meter-Schuss von Karl Schönberger (69.) war zu wenig Druck. Nach einem Konter hatte der FC Ränkam Glück, dass das Leder über den Ränkamer Kasten ging. In der 77. Minute kam der lange verletzte Daniel Dankerl für Markus Kiefl ins Spiel, doch auch er konnte dem Spiel keine Wende mehr geben, denn nur eine Minute danach folgte bereits die endgültige Entscheidung. Der eingewechselte Schleelein erzielte mit einem Schuss aus rund 22 Metern das 3:1. Der FC Ränkam war nun völlig demoralisiert und ergab sich ziemlich wehrlos seinem Schicksal, die zweite Niederlage in dieser Saison einstecken zu müssen. In dieser Verfassung wird es der FC Ränkam, der mittlerilwee auf den 10. Tabellenplatz zurückgefallen ist, zweifelsohne sehr schwer haben am kommenden Samstag im nächsten Derby gegen die DJK Beucherling zu bestehen.

FC Ränkam: Harry Eiban, Michael Wich, Daniel Rötzer, Stefan Heitzer (46. Maxi Schließler), Julian Walberer, Markus Pillmeier, Michael Rank, Christian Mühlbauer, Markus Kiefl (77. Daniel Dankerl), Daniel Steinhauser, Stephan Noe (49. Karl Schönberger).



Impressum
Datenschutzerklärung