Neuzugang Daniel Steinhauser vom TV Waldmünchen hat durch seinen goldenen Treffer in der 60. Minute den FC Ränkam vor rund 300 Zuschauern im Derby gegen den FC Furth im Wald am Samstag jubeln lassen. Die Partie stand zunächst auf keinem hohen Niveau, im ersten Spielabschnitt neutralisierten sich die Gegner meist bereits im Mittelfeld. Nach dem Seitenwechsel legten die Hausherren jedoch zu und erarbeiteten sich auch die besseren Chancen. Obwohl die Gäste in der 70. Minute den auffälligen Georgiev wegen wiederholten Foulspiels durch eine Ampelkarte in der 70. Minute verloren, steckten sie nicht auf, ohne sich aber entscheidend durchsetzen zu können. Der FC Ränkam versäumte es aber im Endspurt, endgültig den Sack zu zumachen. So leisteten sich die Mannen um den spielstarken Kapitän Stephan Noe sogar den Luxus, einen Foulelfmeter nicht zu verwandeln. Beide Mannschaften waren mit sehr jungen Teams angetreten und da ist der eine oder andere Fehler durchaus noch verständlich.
Die erste Chance verzeichneten die Gastgeber nach vier Minuten. Andy Kordick hatte sich schön über die linke Seite durchgesetzt, jedoch wurde sein Schuss im letzten Moment zur Ecke abgewehrt. Die Gäste verzeichneten ihre erste gute Möglichkeit durch Georgiev nach elf Minuten, jedoch ging der Ball nach einem Hinterhaltschuss rund einen Meter am Tor vorbei. In der 19. Minute forderte Peterik einen Foulelfmeter, jedoch hatte er sich zu offensichtlich fallen lassen. Ein Freistoß von Vasak (21.) war ebenfalls nicht ungefährlich. Nach einem Eckball von Rank (34.) stieg Walberer hoch, köpfte jedoch knapp am Tordreieck vorbei. Danach setzte sich Vasak, der Dreh- und Angelpunkt bei den Gästen war, bei einem Schuss (36.) und bei einem Freistoß (39.) gut in Szene. In der 40. Minute musste Torhüter Eiban einen der wenigen Fehler seiner Vorderleute ausbügeln, als er vor dem heranstürmenden Peterik das Leder rechtzeitig weg drosch.
Nach dem Seitenwechsel übernahm der FC Ränkam zunehmend das Kommando. Ein Noe-Schuss blieb im Abwehrbollwerk hängen (50.), dann erreichte eine Walberer-Flanke über die gesamte Abwehr den hinten lauernden Steinhauser, der nahm das Leder direkt, das jedoch knapp am Further Gehäuse vorbei zischte. In der 60. Minute das goldene Tor für die Reitmeier-Schützlinge. Pillmeier lief alleine auf Torhüter Gruse zu, doch der konnte das Leder noch abwehren, das jedoch Steinhauser vor die Füße fiel und dieser erzielte mit einem fulminanten Distanzschuss das 1:0. Vier Minuten später war Gruse bei einem Schuss von Steinhauser auf dem Posten. Wegen wiederholten Foulspiels musste Georgiev in der 70. Minute vom Platz. Doch trotz Unterzahl steckten die Grenzstädter nicht auf, sie öffneten ihre Abwehr und dies brachte dem FC Ränkam einige gute Konter ein. Nach einem Kordick-Zuspiel (80.) setzte Steinhauser die Kugel an den Außenpfosten. Als der umsichtig leitende Schiedsrichter Roland Wendl (SV Störnstein) zwei Minuten später nach einem Foul von Simon Vogl an Michael Rank auf den Elfmeterpunkt zeigte, schien die Partie endgültig entschieden, jedoch parierte Torhüter Gruse den zu schwach getretenen Strafstoß von Steinhauser. In der 86. Minute zielte Rank knapp links vorbei und danach brachte Steinhauser das Kunststück fertig, nach einer Flanke von Rank den Ball aus zwei Metern über die Querlatte zu jagen. Wegen der mangelnden Chancenauswertung musste der FC Ränkam schließlich noch einige bange Minuten bis zum Schlusspfiff überstehen.
FC Ränkam: Harald Eiban, Michael Wich, Daniel Rötzer, Andy Kordick (90. Karl Schönberger), Julian Walberer, Markus Pillmeier (84. Stefan Heitzer), Michael Rank, Christian Gruber (88. Maxi Schließler), Markus Kiefl, Daniel Steinhauser, Stefan Noe.
FC Furth im Wald: Reinhard Gruse, Simon Vogl, Michael Plach, Martin Ohlschmid, Michal Vasak, Martin Gohel, Marco Gickel (66. Fabian Singer), Matthias Reinhardt (68. Remigius Körner), Lazar Georgiev, Tomas Peterik, Franz Xaver Breu.
Am Montag (Anstoß um 16 Uhr) reist der FC Ränkam zum SV Breitenbrunn, der am Samstag beim FC Thalmassing mit 2:3 gewinnen konnte. Die Reitmeier-Schützlinge können in diesem Spiel wieder auf Christian Mühlbauer zurückgreifen, dessen Sperre abgelaufen ist. Dafür fehlt aber Mannschaftskapitän Stephan Noe, was natürlich schon ein schwerwiegender Ausfall ist. Vom Verletztenlager hat sich noch niemand zurück gemeldet. Ansonsten fährt der gleiche Kader wie gegen den FC Furth im Wald mit nach Breitenbrunn.
|