Zwei Punkte hat der FC Ränkam am Sonntag im zweiten Punktspiel beim FC Viehhausen liegen gelassen. Die Mannen um Kapitän Stefan Noe waren trotz der zahlreichen Ausfälle (sieben Akteure mussten ersetzt werden) über 90 Minuten die dominierende Mannschaft, versäumten es aber aus ihren zahlreichen Einschussmöglichkeiten, die es zum Schluss fast im Minutentakt gab, Kapital zu schlagen. Beinahe wäre der FC Ränkam zum Schluss sogar mit leeren Händen dagestanden, hätte nicht Jazek Komraus in der Nachspielzeit noch den mehr als verdienten Ausgleich erzielt. Der BOL-Absteiger muss schleunigst seine Ladehemmung abstellen, denn ein Spiel kann eben nur mit Toren gewonnen werden. Dennoch können die Reitmeier-Schützlinge mit der Ausbeute von vier Punkten nach zwei Auswärtsspielen durchaus zufrieden sein. Am kommenden Samstag (Anstoß um 16 Uhr) steigt nun das Schlagerspiel auf eigenem Gelände gegen den Tabellenzweiten FC Furth im Wald, der bisher seine beiden Spiele ohne Gegentor gewinnen konnte.
Die Mannschaft zeigte in Viehhausen eine spielerisch und taktisch starke Leistung. Aber eine alte Fußballweisheit besagt nun mal, dass man kein Spiel gewinnen kann, wenn man keine Tore schießt. Vor allem im zweiten Spielabschnitt war es fast nur noch ein Spiel auf ein Tor, jedoch blieben auch die besten Einschussmöglichkeiten ungenützt. Zu allem Überfluss wurde sogar noch ein Elfmeter verschossen. Aber der Einsatzwille war groß und die Reitmeier-Schützlinge fighteten bis zum Schlusspfiff, was schließlich noch belohnt wurde.
Die Partie hatte sehr viel versprechend begonnen, denn bereits in der ersten Minute hatte Rank nach einem schönen Doppelpass mit Steinhauser die Gelegenheit seine Farben in Front zu bringen, scheiterte aber an dem starken Torwart Pensl. Eine Minute später war wiederum Rank völlig frei vor dem Tor, Pensl warf sich mit seinem ganzen Körper in den Schuss und vereitelte somit auch diese Chance. In der 13. Minute zielte Steinhauser aus halbrechter Position per Direktabnahme knapp vorbei. Nach einem Eckball für die Gastgeber (15.) fühlte sich niemand für Pernpeintner zuständig, der frei zum Kopfball kam und der Aufsetzer schlug zum 1:0 für Viehhausen im Ränkamer Kasten ein. Als Christian Gruber frei vor dem Torwart auftauchte (28.) parierte wiederum Pensl und den Abpraller schoss Kordick über das Tor. Beinahe hätten die Hausherren sogar noch die Führung erhöht, als nach einem Eckball (45.) der Ball Pernpeintner vor die Füße fiel, dieser jedoch über den Ränkamer Kasten zielte.
Nach der Pause erhöhten die Gäste sogar noch die Schlagzahl. Nach einer Flanke von Kordick (50.) war jedoch zu wenig Druck hinter einem Kopfball von Daniel Steinhauser, so dass der Torwart parierte. Sechs Minuten später war Rank durch und wurden von hinten gefoult, beim fälligen Strafstoß scheiterte Stefan Noe an Torhüter Pensl, der über sich hinauswuchs. Nun wurde der Druck auf das Viehhausener Tor immer größer und die Gastgeber konnten sich kaum mehr aus der eigenen Hälfte befreien. Nach einem Freistoß von Michael Wich hatten die Gäste-Fans den Torschrei schon auf den Lippen, aber der Aufsetzer strich knapp vorbei. Die einzige nennenswerte Torchance im zweiten Spielabschnitt hatte Viehhausen in der 61. Minute, als nach einem Konter Ettinger halbrechts knapp am Tor vorbeischoss. Immer mehr stand nun Torhüter Pensl im Brennpunkt. Zunächst scheiterte Gruber an diesem (63.), dann zielte Rank frei vor dem Tor vorbei (70.) und ein Wich-Geschoss (71.) entschärfte er ebenfalls bravourös. In der 77. Minute kam ein hoher Ball in den Strafraum, Walberer wollte mit dem Hinterkopf verlängern, aber der Torwart bereinigte, wenn auch nicht ganz sauber, wieder die Situation. Bei einem Schuss von Komraus war wieder Pensl auf dem Posten. Michael Rank hatte in der Folge bereits den Torwart umkurvt (81.), zögerte jedoch mit dem Abschluss und wurde nochmals abgedrängt. Nun lief den Gästen die Zeit davon. Der eingewechselte Schließler legte von der Außenlinie zurück (90.), jedoch war vor dem einschussbereiten Rank noch ein Verteidigerbein dazwischen. In der Nachspielzeit noch ein Freistoß für die Gäste, den Michael Wich super platzierte, aber der überragende Pensl holte den Ball aus dem Dreieck. Den abgeprallten Ball nahm Noe auf und auch diesen Ball bugsierte der Torwart an die Latte, das zurückspringende Leder drückte aber letztlich Jazek Komraus zum viel umjubelten Ausgleichstreffer über die Linie. Bei einem Sieg der Gastgeber wäre der Spielverlauf auch völlig auf den Kopf gestellt worden. Der FC Ränkam muss schnell lernen, im Abschluss einfach konsequenter zu sein. Viehhusen hat aus zwei Chancen ein Tor gemacht, das ist effektiv. Trotzdem kann der FC Ränkam mit vier Punkten nach zwei Auswärtsspielen gut leben.
FC Ränkam: Harry Eiban, Jazek Komraus, Markus Kiefl, Daniel Rötzer, Stefan Noe, Julian Walberer, Michael Wich, Christian Gruber (70. Maxi Schließler), Michael Rank, Daniel Steinhauser (75. Stefan Heitzer), Andy Kordick (85. Karl Schönberger)
|