Zwei Teams, die am ersten Spieltag jeweils mit 1:0 Auswärtssiegen einen optimalen Saisonstart hatten, treffen am Sonntag (Anstoß um 15 Uhr) in der Partie FC Viehhausen gegen den FC Ränkam aufeinander. Während Viehhausen nun im zweiten Spiel Heimrecht hat, müssen die Reitmeier-Schützlinge nochmals auf Reisen gehen und stehen dabei angesichts der zahlreichen Ausfälle, die man schon zu Saisonbeginn zu beklagen hat, vor einer sehr schweren Aufgabe. Morgen fehlen dem Ränkamer Coach nicht weniger als sieben Akteure.
Der FC Viehhausen war in der vergangenen Saison zwölf Mal Spitzenreiter, ließ sich dann aber im Endspurt noch abfangen und belegte den dritten Platz. Sie hatten zehn Abgänge zu verzeichnen, denen fünf Neuzugänge gegenüberstehen. Die Mannschaft ist mit einem Durchschnittsalter von 24,5 Jahren eine junge Truppe. Trainerfuchs Franz Fuchsgruber, langjähriger Trainer des TSV Bad Abbach, legt Wert auf eine aggressive Spielweise und einen Teamgeist. Zum Auftakt gewannen sie beim Aufsteiger SV Töging trotz vier Ausfällen (Zeitler, Hermann, Schneider und Weigl) knapp mit 1:0. Trainer Reitmeier und Betreuer Hans Neubauer haben dieses Spiel beobachtet und sie sprachen von einem glücklichen Sieg. Der Aufsteiger diktierte zwar 90 Minuten das Geschehen auf dem Platz, doch mit der einzigen Chance des Spiels erzielte Torjäger Ettinger in der 80. Minute den goldenen Treffer.
Der FC Ränkam muss deshalb gewarnt sein, mit seinen Chancen nicht noch einmal so leichtfertig umzugehen wie beim ESV 1927 Regensburg, denn Viehhausen zeigt Disziplin und Einsatzbereitschaft und die gebotenen Chancen werden eiskalt ausgenützt. Viehhausen spielt mit einer Vierer-Kette und aus der Mannschaft ragen heraus Torhüter Pensl, Czopek auf der Außenbahn und natürlich Torjäger Ettinger, dem man keine Freiheiten geben darf.
Da der Gegner über keinen schönen Fußballplatz verfügt, muss der FC Ränkam den Kampf von Anfang an annehmen.
Leider stehen beim FC Ränkam die Vorzeichen weiter schlecht. Christian Gruber ist zwar wieder aus dem Urlaub zurück, dafür hat sich Markus Pillmeier in die Flitterwochen abgemeldet. Christian Mühlbauer ist nach seiner Notbremse in Regensburg gesperrt. Wenn Trainer Reitmeier noch die fünf Verletzten Eiban, Vogl, Kreitinger, Dankerl und Kafka dazu zählt, fallen ihm insgesamt sieben Akteure aus, was nur schwer zu verkraften sein wird. So reist der FC Ränkam praktisch mit dem letzten Aufgebot nach Viehhausen und das bereits im zweiten Punktspiel. Trotzdem ist Trainer Reitmeier zuversichtlich, da sich Ausnahmefußballer Jazek Komraus nochmals zur Verfügung stellt. Ferner nimmt er mit Maxi Schließler noch ein großes Talent von den A-Junioren mit in das Aufgebot, der damit zu seinem ersten Bezirksliga-Einsatz kommt.
Folgendes Aufgebot wurde benannt: Harry Eiban, Jazek Komraus, Markus Kiefl, Daniel Rötzer, Stefan Noe, Julian Walberer, Michael Wich, Christian Gruber, Andy Kordick, Michael Rank, Daniel Steinhauser, Stefan Heitzer, Karl Schönberger, Maxi Schließler und ETW Martin Lankes.
|