28.06.2011 - Trainingsauftakt beim FC Ränkam erfolgt

Nach einer nur kurzen Sommerpause fließt seit Dienstagabend wieder der Schweiß bei den Kickern des FC Ränkam. Der Abstieg aus der Bezirksoberliga ist längst abgehackt, alle sind froh, dass sie einer Mammutsaison in der Bezirksoberliga entgehen, vielmehr überwiegt die Freude auf die zahlreichen Derbys, die den FC Ränkam in der Bezirksliga Süd erwarten.

Zum Trainingsaufakt konnte Coach Konrad Reitmeier neben den bewährten Akteuren auch zwei neue Gesichter begrüßen. Der 29-jährige Daniel Steinhauser kommt vom TV Waldmünchen, spielte dort Angreifer und sicherte sich dort wiederholt die Torjägerkrone. Auf ihn setzt Reitmeier natürlich große Hoffungen, dass er die Torflaute beim FC Ränkam beheben kann. Zweiter Neuzugang ist der 18-jährige Michael Wich vom FSV Pösing, der dort im Mittelfeld eingesetzt war. Wich spielte auch schon der D- und C-Jugend beim ASV Cham. Vom ihm erhofft sich der Ränkamer Coach, dass er mit seiner Technik für mehr Ballsicherheit im Mittelfeld sorgt. Dritter Neuzugang ist Viktor Asthanov, der von der DJK Altenmarkt kommt, nachdem sich dort die Fußballmannschaft aufgelöst hat. Er befindet sich derzeit in Urlaub und konnte beim Trainingsauftakt nicht mit dabei sein, trainierte jedoch schon zu Ende der vergangenen Saison beim FC Ränkam mit.

Bei der ersten Trainingseinheit, zu der sich 17 Akteure eingefunden hatten, ließ es Trainer Konrad Reitmeier noch ruhig angehen. Sie war der aeroben Ausdauer gewidmet. Noch nicht mit dabei waren Markus Kiefl, dem Zähne gezogen wurden und Torjäger Matthias Vogl, der nach seiner Verletzung erst in drei Wochen das Training aufnehmen kann. Auch Markus Kreitinger wird, sobald er seine Borreliose-Erkrankung überwunden hat, wieder zum Kader stoßen, was natürlich eine enorme Verstärkung wäre. Leider verletzte sich Karel Kafka gleich wieder im ersten Training, jedoch konnte nun endlich die Ursache seiner Verletzungsanfälligkeit gefunden werden und so dürfte er nach dem erlittenen Muskelfaserriss bald wieder zur Verfügung stehen. Alle hoffen, dass er dann seine Leidenszeit überwunden hat.

Als Saisonziel hat Trainer Konrad Reitmeier einen Platz unter den ersten fünf Mannschaften ausgegeben. Er weiß aber auch, dass es sehr schwierig wird, dieses Saisonziel zu erreichen. Dazu muss vor allen Dingen die Ladehemmung abgebaut und die Ballsicherheit im Mittelfeld wieder hergestellt werden. Zeigen muss sich, wie die Abwehr den Verlust von Wolfgang Straka und Jazek Komraus verkraftet. Von ihr ist natürlich Stabilität gefordert.

Bereits am kommenden Sonntag steht das erste Testspiel auf dem Programm, zu dem der TB Roding erwartet wird. Es steht noch nicht fest, ob das Spiel auf dem Schulsportplatz in Furth im Wald oder auf dem Ausweichplatz des FC Ränkam ausgetragen wird. Sollte die Partie in Furth im Wald ausgetragen werden, würde sie um 15 Uhr stattfinden. Würde in Ränkam gespielt, wäre Anstoß erst um 17.30 Uhr. Am Mittwoch um 18.30 Uhr steht schon der nächste Test auf eigenem Gelände gegen den SV Neukirchen b. hl. Blut auf dem Programm. Die weiteren Testspiele: 9./10. Juli Teilnahme am Pokalturnier der DJK Arnschwang, 17. Juli Heimspiel gegen die SpVgg Willmering/Waffenbrunn und am 24. Juli Heimspiel gegen den SV Stachesried. Bereits am 31. Juli steigt dann das erste Punktspiel gegen den ESV Regensburg



Impressum
Datenschutzerklärung