01.07.2011 - FC Ränkam gewinnt erstes Testspiel gegen den TB Roding mit 5:0 |
|
In einer guten Frühform präsentierte sich der FC Ränkam im ersten Testspiel am Sonntag gegen den Kreisligisten TB Roding, das mit einem klaren 5:0 Erfolg für die Reitmeier-Schützlinge endete. Die beiden Neuzugänge Michael Wich und Daniel Steinhauser boten dabei recht ansprechende Leistungen, bewiesen, dass sie eine Verstärkung sind. Wich musste jedoch wegen einer Zerrung in der Pause aus dem Spiel genommen werden. Aus einer homogenen Elf ragten Daniel Dankerl und der dreifache Torschütze Michael Rank heraus.
Bereits nach drei Minuten ließen die Neuzugänge ihr Können aufblitzen, als Michael Wich schön für Daniel Steinhauser auflegte, doch dieser scheiterte am glänzend reagierenden Keeper Bergien. In der 21. Minute die 1:0 Führung, als Christian Mühlbauer schön in den Lauf von Daniel Dankerl gelegt hatte, der unwiderstehlich davonzog mit einem strammen Schuss dem TB-Torhüter keine Abwehrmöglichkeit ließ. Nach einer schönen Vorlage von Steinhauser drosch Rank das Leder über den Kasten (35.). Kurz vor dem Pausenwechsel bediente Steinhauser den Ex-Pösinger Wich, der jedoch aus guter Position an Bergien scheiterte.
Zehn Minuten nach der Pause eine schöne Steilvorlage von Andy Kordick auf Rank und dieser vollstreckte abgeklärt zum 2:0. Nur eine Minute später das 3:0, als Markus Pillmeier wiederum Rank in Szene gesetzt hatte, dieser geschickt seinen Körper einsetzte und unhaltbar einnetzte. In der 60. Minute hatte Michael Rank seinen lupenreinen Hattrick geschafft, als er ein Zuspiel von Daniel Dankerl souverän verwertete. Kurz vor dem Schlusspfiff erzielte der FC Ränkam sogar noch das 5:0, als Andy Kordick nach Zuspiel von Rank das Leder unter der Querlatte in die Maschen hämmerte.
Bereits am morgigen Mittwoch (Anstoß erst um 19 Uhr) bestreitet der FC Ränkam gegen den SV Neukirchen b. Hl. Blut auf eigenem Gelände sein zweites Testspiel. Leider kann Trainer Reitmeier in dieser Partie nicht auf die beruflich verhinderten Kordick und Dankerl sowie auf die angeschlagenen Akteure Kafka, Vogl und Kreitinger zurückgreifen. Das bietet die Gelegenheit für die anderen Akteure, sich in Szene zu setzen.
|
|
|
|
|
|
|
|