18.05.2011 - Nach 5:0 Klatsche beim SV Sorghof schlechte Karten im Abstiegskampf

Nach 5:0 Klatsche beim SV Sorghof schlechte Karten im Abstiegskampf
Viel vorgenommen hatte sich der FC Ränkam für das Gastspiel beim Rangzweiten SV Sorghof, doch es setzte eine herbe 5:0 Klatsche, welche die Reitmeier-Schützlinge im Kampf gegen den Abstieg schwer zurückwirft. Die Mannen um Kapitän Daniel Rötzer waren in dieser Partie gegen einen entfesselnd aufspielenden Aufstiegsaspiranten völlig überfordert und sicherlich dürfte die herbe Niederlage nicht gerade fördernd sein für das Selbstvertrauen beim Derby am kommenden Samstag beim FC Furth im Wald.

Bei den furios aufspielenden Hausherren und zwei schnellen Toren war der FC Ränkam schnell auf der Verliererstraße. Der Rangzweite spielte sich in einen wahren Spielrausch, war aggressiver und zweikampfstärker und es war ein absoluter Siegeswillen erkennbar. Die Gäste dagegen agierten deckungsschwach und teilweise sogar schlafmützig. Man hatte den Eindruck, dass dem FC Ränkam die Wichtigkeit des Spiels nicht bewusst war. Einzig und allein Michael Eiban bot eine klasse Vorstellung, verhinderte eine noch höhere Niederlage, während alle anderen Akteure weit unter ihren Möglichkeiten blieben. Trainer Konrad Reitmeier nimmt an, dass einige Akteure nicht die richtige Vorbereitung für dieses Spiel getroffen hatten. Bei einer solchen Einstellung werde es natürlich schwierig, im Abstiegskampf zu bestehen.

Die Hausherren hatten einen Auftakt nach Maß. Nach zwei Minuten war Sichelstiel seinem Gegenspieler davon gelaufen, bediente mit einem Rückpass den sträflich freien Weiß am 16-Meter-Raum, der eiskalt das 1:0 besorgte. Danach war es erneut Sichelstiel, der zweimal für Gefahr sorgte. Zunächst parierte Torhüter Lankes (11.) und dann schoss dieser volley aus dem Rückraum drüber. Das 2:0 in der 20. Minute: Per Kopfball und mit einem Schuss hatte Sorghof dreimal die Querlatte anvisiert und im vierten Versuch beförderte dann Sichelstiel mit dem Kopf das Leder ins FC-Gehäuse. Erst nach 32 Minuten die erste Chance für die Gäste, doch nach einem Freistoß von Michael Rank parierte SV-Keeper Berger klasse. Doch nur zwei Minuten war die Vorentscheidung gefallen, als der erneut freistehende Weiß mit einem Flachschuss ins Eck das 3:0 besorgte. Im Gegenzug tauchte Rank frei vor dem SV-Kasten auf, fand aber in Torhüter Berger seinen Meister, der das Leder noch an den Pfosten lenkte.

Nach der Pause war es erneut Rank, der nach einem Super-Pass von Dankerl an Berger scheiterte (53.). Ein Kafka-Schuss wurde gerade noch abgeblockt, das Leder kam auf den Kopf von Walberer, doch dieser zielte drüber. Mit einer Glanzparade verhinderte Torhüter Lankes das 4:0, als er einen Schuss von Pirner an die Latte lenkte (58.) und auch zwei Minuten später scheiterte Pirner am glänzend reagierenden Ränkamer Torsteher. In der 68. Minute war er allerdings machtlos, als ihn Sichelstiel mit einem geschickten Heber zum 4:0 überwand. Eine Minute später verwertete Hagerer einen Querpass von Radisavljevic zum 5:0 Endstand. Michael Rank verhinderte mit einer Rettungstat auf der Linie nach einem Schuss von Hagerer das mögliche 6:0 (75.). Zu allem Überfluss verletzte sich in der 77. Minute noch Christian Mühlbauer. Da das Auswechselkontingent bereits erfüllt war, mussten die Gäste dezimiert weiterspielen. Trotzdem konnte sich der FC Ränkam danach noch zwei Chancen erspielen. Nach einem schönen Pass von Christian Gruber schoss Rank aus halbrechter Position am SV-Gehäuse vorbei (83.) und nach einem Rank-Freistoß verfehlte Pillmeier mit der Hacke knapp (84.). Eines war nach dem Schlusspfiff klar: Mit so einer desolaten Leistung wie sie in Sorghof gezeigt wurde, hat der FC Ränkam nichts in der Bezirksoberliga zu suchen.

FC Ränkam: Martin Lankes, Daniel Rötzer, Karl Schönberger (25. Karel Kafka), Andreas Kordick (62. Markus Pillmeier), Julian Walberer (67. Christian Gruber), Michael Eiban, Michael Rank, Christian Mühlbauer, Markus Kiefl, Daniel Dankerl, Stephan Noe.



Impressum
Datenschutzerklärung