25.04.2011 - Alles hatte sich gegen FC Ränkam verschworen: 0:3 gegen ASV Burglengenfeld

Hatte der FC Ränkam am Ostersamstag im Heimspiel gegen den FC Beilngries noch das Glück auf seiner Seite, so hatte sich am Ostermontag im Heimspiel gegen den ASV Burglengenfeld alles gegen die Reitmeier-Schützlinge verschworen und so gab es letztlich eine bittere 0:3 Schlappe. Bitter war die Niederlage nicht nur deshalb, weil die Burglengenfelder durch einen unberechtigten Freistoß schon nach zwei Minuten mit 0:1 in Führung gingen, Schiedsrichter Johannes Gottschalk (ASV Undorf) den Hausherren zudem einen klaren Foulelfmeter (verursacht an Christian Mühlbauer) verweigerte und zu allem Überfluss nach einem brutalen Foul von Philipp Sander an Matthias Vogl, für das es jedoch nur die gelbe Karte gab, der FC Ränkam nun einen weiteren Ausfall zu beklagen hat. Dem FC Ränkam gehen damit in der Endphase des Abstiegskampfs die Spieler aus.

Die Gäste hatten einen Auftakt nach Maß. Bereits nach zwei Minuten spitzelte Andreas Kordick den Ball ins Seitenaus, Schiedsrichter Gottschalk wollte jedoch ein Foul gesehen haben und den Freistoß hämmerte dann Schleicher mit einem Glücksschuss aus rund 30 Metern unhaltbar für Torhüter Eiban genau in das Tordreieck. Von diesem Schock erholten sich die Hausherren lange nicht und nach einem weiteren Freistoß von Schleicher (15.) bestand erneut Gefahr für den Ränkamer Kasten. Erst nach 20 Minuten gaben die Hausherren durch Mattthias Vogl den ersten Schuss auf das ASV-Gehäuse ab, aber Keeper Schneider hatte keine Probleme. Nun kam die stärkste Phase des FC Ränkam. Nach einem Eckball war es nicht ungefährlich vor dem ASV-Tor. Dann hatte sich Christian Mühlbauer im Strafraum glänzend durchgesetzt, wurde ganz klar gefoult (22.), doch die Pfeife des Unparteiischen blieb zum Entsetzten der Ränkamer Fans stumm. Ein Distanzschuss von Michael Rank ging genau auf den ASV-Keeper. Dann hatte Andy Kordick Michael Rank schön in Szene gesetzt (25.), doch der zielte ganz knapp rechts vorbei. Ein strammer Kordick-Schuss wurde von Stefan Noe noch mit dem Kopf erreicht, ging aber am ASV-Kasten vorbei. Der Knackpunkt in dem Spiel war dann zweifelsohne das brutale Foul an Matthias Vogl, wobei sein Gegenspieler Sander keine Chance hatte zum Ball zu kommen. Erste Diagnose: Kreuzbandriss. Dann noch ein Freistoß von Kordick, der von Schneider pariert wurde und kurz vor dem Pausenpfiff hatte auch Keeper Eiban noch eine Bewährungsprobe zu bestehen.

Nach dem Seitenwechsel in der 48. Minute ein Distanzschuss von Andy Kordick, der ansteigende Form zeigte, jedoch zielte auch er knapp vorbei. Die endgültige Entscheidung in der 76. Minute. Torhüter Eiban spielte den Ball genau auf Fuchs und der ließ sich dieses Geschenk nicht entgehen und vollstreckte souverän zum 0:2. Der FC Ränkam ergab sich danach seinem Schicksal, brachte zudem nur noch wenig Produktives zustande, während die Gäste wesentlich souveräner agierten. Zu erwähnen wäre auf Ränkamer Seite nur noch ein Freistoß des unermüdlich rackernden Christian Mühlbauer, der jedoch am Außennetz landete. Als die Hausherren in der Schlussphase immer mehr ihre Abwehr öffneten, setzten die Gäste in der 84. Minute noch erfolgreich einen Konter. Fuchs brach über die linke Seite durch und ließ mit einem platzierten Schuss Torhüter Eiban keine Abwehrmöglichkeit zum 0:3.

FC Ränkam: Harald Eiban, Daniel Rötzer, Karl Schönberger, Andreas Kordick (80. Stefan Heitzer), Markus Pillmeier, Michael Eiban, Michael Rank, Christian Mühlbauer, Matthias Vogl (42. Christian Gruber), Daniel Dankerl (68. Thomas Mühlbauer), Stefan Noe.



Impressum
Datenschutzerklärung