11.04.2011 - Nur Eintagsfliege oder ist der Knoten geplatzt? |
|
Waren die Leistung und der Sieg des FC Ränkam beim VfB Bach nur eine Eintagsfliege oder ist sich die Mannschaft nun ihrer prekären Lage bewusst und geht die nächsten Spiele auch mit dieser Leidenschaft und Einstellung in die Spiele. Diese Frage stellen sich momentan Trainer und Umfeld beim FC Ränkam. Eine Antwort wird man am Sonntag im Heimspiel gegen den SC Ettmannsdorf erhalten. Die Gäste stellen die erfolgreichste Rückrundenmannschaft und gewannen bisher alle Spiele nach der Winterpause. Zu Hause gab es einen 3:1 Sieg gegen den SC Regensburg, auswärts im Derby beim ASV Burglengenfeld einen 2:0 Sieg und letztes Wochenende auf eigenem Gelände einen glücklichen 1:0 Sieg gegen Kareth/Lappersdorf.
Die Mannschaft von Trainer Zilch liegt momentan auf dem dritten Platz mit 39 Punkten und 38:34 Toren. Ob sie noch um die ersten beiden Plätze eingreifen können, werden die nächsten Spiele entscheiden. Jedoch scheint der ASV Cham gut gerüstet und mit seinem überdurchschnittlichen Personal gerüstet für die Landesliga. Sehr souverän trat die Mannschaft bisher auf. Aber auch Trainer Meyer von Fortuna Regensburg rechnet fest mit einem Aufstieg in die Landesliga. Die finanziellen Voraussetzungen würde Manager Meichel mit Sicherheit bewerkstelligen können, aber die Mannschaft darf sich natürlich keine solchen Spiele wie gegen Furth im Wald mehr erlauben, denn dann könnte wirklich Ettmannsdorf noch der Nutznießer für den Relegationsplatz werden. Die Heimbilanz steht bei 25 Punkten und 22:13 Toren. Auswärts haben sie 14 Punkte und 16:21 Tore erreicht. Mit einem Durchschnittsalter von 26 Jahren haben sie eine sehr erfahrene Truppe. Das Hinspiel hat der FC Ränkam mit 3:1 verloren und letzte Saison gab es zu Hause eine 0:1 Niederlage und auswärts ein 1:1 Unentschieden. Ettmannsdorf verfügt mit Bohnert und Oberndorfer über sehr schnelle Spieler auf der Außenposition. Überragend natürlich Felix Peter, der Denker und Lenker im Spiel, der mit bereits zwölf Treffern auch seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt hat. Auch Routinier Zitzl mit seinen 34 Jahren hat es bereits auf neun Treffer gebracht. Gehen die Ettmannsdorfer einmal in Führung, stehen sie gut organisiert in der Abwehr und können einen Vorsprung gekonnt verwalten. Nachdem auch wieder Akdogan und Hierl ihre Verletzungen auskuriert haben, können sie wieder mit einer starken Truppe aufwarten, was sich auch an den Ergebnissen widerspiegelt.
Dass der FC Ränkam schon einmal sechs Tore in der BOL geschossen hat, da muss schon weit im BOL-Archiv zurückgeblättert werden. Die Mannschaft wirkte am vergangenen Spieltag in Bach jedoch hochkonzentriert und gab von Anfang an keinen Zweikampf verloren. Froh war man natürlich in den Reihen des FC Ränkam, dass Straka extra aus München angereist war, um auszuhelfen. Er zeigte sofort, dass er nichts verlernt hat. Am Sonntag ist aber Straka nicht dabei, dafür ist Kafka wieder im Aufgebot. Walberer ist immer noch verletzt und Spielführer Kreitinger wird wahrscheinlich diese Saison nicht mehr spielen können. Aber gerade auch die jungen Spieler haben gezeigt, dass doch eine gewisse Entwicklung stattfindet und man sich schon cleverer verhält als noch im letzten Jahr. Ein Erfolgserlebnis wäre sehr wichtig, da die Mitstreiter um den Abstieg alle leichte Aufgaben zu bewältigen haben.
|
|
|
|
|
|
|
|