10.04.2011 - Sternstunde für FC Ränkam bei 6:1 Sieg beim VfB Bach |
|
Ohne große Hoffnungen war der FC Ränkam nach der katastrophalen Leistung gegen Kareth-Lappersdorf zum Rangdritten VfB Bach gefahren, doch dann erlebten dort die Reitmeier-Schützlinge am Sonntag eine Sternstunde und fertigten die Hausherren, die einen rabenschwarzen Tag erwischt hatten, mit 6:1 Toren ab. Damit verbuchte der FC Ränkam den höchsten Saisonsieg und kann nun wieder Hoffnungen im Abstiegskampf haben. Trainer Konrad Reitmeier bescheinigte seinem Team diesmal, dass Konzentration und Einstellung gestimmt haben. Die Mannschaft habe von Anfang an Siegeswillen bewiesen. Dabei waren die Voraussetzungen alles andere als optimal. Jazek Komraus stand nicht mehr zur Verfügung und auch Karel Kafka fehlte neben Julian Walberer und Markus Kreitinger aus beruflichen Gründen. Dafür kam Wolfgang Straka extra aus München angereist und half aus, die angespannte Personalsituation zu überwinden und machte dabei seine Sache hervorragend.
Bereits nach 19 Minuten brachten sich die Gäste auf die Erfolgsspur. Nach einem Freistoß von Stefan Noe verlängerte Michael Rank per Kopf zu Mühlbauer und der vollendete mit seinem satten Linksschuss zur 0:1 Führung. Nach einem Distanzschuss von Kordick konnte Torhüter Karl mit einer Glanzparade parieren, leider störten sich dann Pillmeier und Mühlbauer gegenseitig und so kam keiner so richtig zum Abschluss. In der 35. Minute dann das 0:2. Michael Eibans Freistoß aus rund 30 Metern setzte auf dem schlecht bespielbaren Platz auf, das Leder sprang Keeper Karl ins Gesicht und von dort in das VfB-Gehäuse. Drei Minuten später wurde es vor dem Ränkamer Gehäuse gefährlich, als ein Freistoß auf den langen Pfosten gezirkelt wurde, der aufgerückte Außenverteidiger Traidl jedoch vorbei köpfte. Nach einem herrlichen Pass von Andy Kordick zog Matthias Vogl aus spitzem Winkel ab und das Leder schlug unhaltbar zum 0:3 zur Vorentscheidung ein. Kurz vor dem Seitenwechsel ein Zlatanov-Querpass von der Grundlinie, der Bley erreichte, aber Torhüter Eiban verhinderte den Anschlusstreffer der Hausherren. Im Gegenzug wurde der aufgerückte Wolfgang Straka von Eckert von hinten von den Beinen geholt worden und dafür zeigte der sicher agierende Schiedsrichter Schanderl (SSV Paulsdorf) die rote Karte.
Nach der Pause scheiterte zunächst der eingewechselte Schmid am glänzend reagierenden Torhüter Eiban und im Gegenzug war aber schon wieder der FC Ränkam an der Reihe. Der agile Mühlbauer zog aus spitzem Winkel ab, Torhüter Karl konnte das Leder nur abklatschen lassen, doch den Abpraller verzog Stefan Noe. In der 54. Minute wurde Markus Pillmeier von Traidl im Strafraum umgerissen und den fälligen Foulelfmeter verwandelte Matthias Vogl bombensicher zum 0:4. Doch damit war der Torhunger der Gäste noch nicht gestellt. Nach einer schönen Ball-Stafette zwischen Mühlbauer und Pillmeier wuchtete Letztgenannter das Leder unhaltbar und abgeklärt zum 0:5 in die Maschen (65.). Zwei Minuten später gelang den Hausherren wenigstens der Ehrentreffer. Der aufgerückte Brandl war über rechts durch und gegen den Heber aus spitzem Winkel war Torhüter Eiban machtlos. Den Schlusspunkt setzte Youngster Andy Kordick mit einem verwandelten Foulelfmeter, der ihm sein erstes BOL-Tor bescherte. Vorausgegangen war, dass sich Markus Pillmeier gekonnt durchgesetzt hatte und von Torhüter Karl nur noch durch ein Foul zu bremsen war, was zu Recht mit Strafstoß geahndet wurde. Nach einer Kopfball-Vorlage von Daniel Dankerl (76.) zögerte dann Christian Mühbauer zu lange mit dem Abschluss, wurde zu weit abgedrängt und traf aus spitzem Winkel nur noch das Außennetz. In der restlichen Spielzeit verwaltete der FC Ränkam gekonnt die klare Führung.
Mit diesem Sieg konnte der FC Ränkam nun die Abstiegsplätze verlassen und befindet sich nun auf dem Relegationsplatz. Sicherlich dürfte dieser überraschende Erfolg den Reitmeier-Schützlingen doch enormen Auftrieb geben.
|
|
|
|
|
|
|
|