18.07.2010 - 2. Ponholzlauf des Förderkreises des FC Ränkam ­ Läufer zeigten hervorragende Leistungen

Eine Steigerung der Teilnehmerzahl verzeichnete der 2. Ponholzlauf des Förderkreises des FC Ränkam, denn am Sonntag waren bereits 45 Läufer am Start, von denen sich viele sehr lobend über die Organisation aussprachen.Der Wettbewerb genoss diesmal sogar internationalen Charakter, nachdem auch zwei Läufer aus dem Nachbarland Tschechien am Start waren. Ermittelt wurden die Sieger bei einem Staffel-Marathon und einem Staffel-Halbmarathon sowie im Halbmarathon Damen und Herren sowie bei den Herren über eine Distanz von
10,6 Kilometer.Nach dem Lauf, bei dem die Läuferinnen und Läufer bestens betreut wurden, nahmen Förderkreis-Vorsitzender Hans Neubauer und Konrad Reitmeier die Siegerehrung vor. Zunächst bedankte sich Reitmeier bei den Teilnehmern am 2.Ponholzlauf. Sein besonderer Dank richtete sich an die DAK, welche die Veranstaltung hervorragend unterstützt habe. Er zeigte sich erfreut darüber, dass die Teilnehmerzahl gegenüber dem ersten Lauf gesteigert werden konnte.Der Förderkreis habe sich bemüht, die Veranstaltung organisatorisch zu verbessern und von den Läufern habe er vernommen, dass sie begeistert gewesen seien. Ein Dank richtete sich in diesem Zusammenhang an den Lauftreff Furth im Wald, insbesondere an Martin Ochsenmeier, der viele positive Anregungen gegeben habe. Einen besonderen Dank richtete Reitmeier an das Team des Physiotherapeuten Stefan Wühr aus Bad Kötzting, der die Läufer hervorragend betreute und später auch noch beim Fußballspiel zwischen dem FC Ränkam und der DJK Vilzing die Ränkamer Kicker bestens versorgte. In einem Zelt präsentierte Stefan Wühr zudem eine große Auswahl an interessanten Produkten für die Sportler.Ein Dank richtete sich auch an die Firma Vebi-Fachmarkt in Cham, welche die Trophäen und Medaillen spendiert hatte. Die Urkunden hatte Anton Schwendemann gefertigt.Besonders lobend stellte Reitmeier Förderkreis-Vorsitzenden Hans Neubauer heraus, der bei der Organisation der Veranstaltung viel Freizeit opferte.Ferner galt ein Dank FC-Vorsitzenden Manfred Dietl, Fußball-Abteilungsleiter Bernhard Dietl, der gesamten Fußballmannschaft sowie allen weiteren freiwilligen Helfern.
Die Ergebnisse:
8 km-Jugendstaffel: 1. FC Ränkam, 00:35:08 (Sebastian Mühlbauer, Andreas Buchinger, Fabian Meier und Manuel Dietl).
Staffel Halbmarathon Damen: 1. Ränkamer Runners, 02:06:21 (Petra Gall, Fanny Amann, Erin Straka, Tina Heyn).
Staffel Halbmarathon Herren: 1. SpVgg Lam, 01:28:18 (Christoph Aschenbrenner, Anton Mühlbauer, Melinda Altmann, Albert Kuchler).
Staffel Marathon Damen: 1. DJK Beucherling, 03:16:42 (Jutta Teichert, Anita Eiselt, Nicole Kulzer, Rosi Stangl).
Staffel Marathon Herren: 1. DJK Beucherling I, 02:41:18 (Christian Pietsch, Thomas Wankerl, Siegmund Höcherl, Anton Lautenschlager); 2. Lauftreff Furth im Wald, 02:57:21 (Werner Lankes, Karl-Heinz Stadler, Sandro Zangl, Wolfgang Jäger); 3. DJK Beucherling II, 03:16:41 (Josef Biendl, Michael Pirzer, Stefan Greil, Gerhard Himmel).
Staffel Marathon Mixed: 1. Lauftreff Furth im Wald, 03:36:29 (Georg Nobars, Manuela Buchinger, Franziska Greinke, Gertraud Lankes-Müller); 2.
Sporthundeverein Furth im Wald, 03:40:18 (Andrea Margeth, Marianne Meier, Stefan Margeth, Christian Hierstetter).
Die Ergebnisse bei den Herren 10,6 km in den einzelnen Klassen:
M 30: Franz Hacker, SV Thenried (0:51:05); M 40: Ernst Glaser, Fa. Getränke Glaser (0:55:33); M 55: Horst Fay, LC Bayern (01:07:24; M 60: Helmut Haimerl, DJK Arnschwang (0:54:14).
Halbmarathon Damen: W 30: Nicole Walter (01:46:38); W 45: Christina Althammer, LT Katzbach-Michelsdorf (01:51:44).
Halbmarathon Herren: Leistungsklasse: Johannes Igl (01:37:10); M 30:
Matthias Baumann (01:48:23); M 35: Jiri Konop, Postrekov (1:45:27); M 50:
Josef Karl (1:41:05), 2. Hans Göttlinger (01:51:44); M 60: Jiri Konop sen., Postrekov (01:46:11).



Impressum
Datenschutzerklärung