Während in der Abstiegsfrage alles entschieden ist (der FC Schwarzenfeld, der FC Edelsfeld und der SC Luhe-Wildenau müssen in die Bezirksliga zurück), entscheidet sich erst am heutigen letzten Spieltag der Bezirksoberliga Oberpfalz, wer die Meisterschaft erringt und wer in die kräfteraubende Relegation gehen muss. Drei Teams stehen vor dem letzten Spieltag mit jeweils 34 Punkten auf dem Relegationsplatz und neben dem SC Regensburg und dem SV Sorghof ist auch dabei der FC Ränkam, der am letzten Spieltag gegen den TSV Kareth/Lapperdorf die Gunst der Stunde nicht nützen konnte, weil er über ein torloses Remis nicht hinaus kam. Der FC Ränkam muss nun heute (Anstoß ist um 16 Uhr) ausgerechnet zum SV Sorghof reisen. Der Siegerdieser Begegnung ist auf jeden Fall alle Sorgen los. Die Augen werden sich auch auf die Partie des SC Regensburg richten, der beim Spitzenreiter TSV Bad Abbach antreten muss und dabei zweifelsohne vor der schwierigsten Mission der drei Relegationsanwärter steht. Der Spitzenreiter hat nichts zu verschenken, will er sich die Meisterschaft sichernn, denn er führt nur mit einem Punkt Vorsprung vor dem ASV Cham die Tabelle an. Aber der SC Regensburg war im Verlaufe der Saison schon öfters für Überraschungen gut.
Könnte der FC Ränkam zum Saisonausklang nochmals seine Auswärtsstärke unter Beweis stellen und einen Dreier mit auf die Heimreise nehmen, wäre er endgültig aller Sorgen entledigt. Bei einer Niederlage der Regensburger würden sich aber zwei Möglichkeiten ergeben. Verliert auch der FC Ränkam in Sorghof, müsste in einem Entscheidungsspiel zwischen Regensburg und dem FC Ränkam erst der Relegant ermittelt werden. Ein Remis in Sorghof würde in diesem Fall sowohl dem FC Ränkam als auch den Gastgebern zum endgültigen Klassenerhalt reichen. Es ist also einige Spannung angesagt am letzten Spieltag. Der FC Ränkam wäre froh, wenn die Saison am Samstag vorbei wäre, denn viele Akteure laufen schon seit Wochen nur noch unter Schmerzen auf, stellen sich aber in den Dienst der Mannschaft. An allen Ecken und Enden fehlte der seit Wochen verletzte Torjäger Christian Mühlbauer. Vielleicht steht er heute für einen Kurzeinsatz zur Verfügung. Ausfallen wird auf jeden Fall Fabian singer. Trainer Konrad Reitmeier wird zu dem heute alles entscheidenden Spiel extra seinen Urlaub unterbrechen. Er würde sich natürlich freuen, wenn die Reisestrapazen nicht umsonst wären, die er dafür in Kauf nimmt.
Co-Trainer Herbert Eiban bescheinigte der Mannschaft, in dieser Woche gut trainiert zu haben. Er hat aber auch klargestellt: “Gegenüber dem Spiel gegen Kareth muss eine deutliche Steigerung kommen. Seitdem beim SV Sorghof Roland Rittner die Nachfolge von Trainer Wagner angetreten hat, hat die Mannschaft wieder zu alter Spielstärke zurückgefunden. Die Hausherren haben mit Regler und Ficarra zwei überdurchschnittliche Spieler. Mit Klement hat Sorghof einen kopfballstarken Verteidiger, der sich immer wieder nach vorne einschaltet. Libero ist der bereits 40-jährige RoutinierKollbrand. Zuletzt beim 2:0 Auswärtssieg in Ettmansdorf wartete Sorghof mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf und demonstrierte über 90 Minuten hohe Laufbereitschaft. Beim FC Ränkam baut man auf die starke Defensivabteilung, die auch in Sorghof in der Lage sein sollte, keinen Gegentreffer zuzulassen. Und vielleicht zeigt sich ja auch die Offensivabteilung einmal von ihrer besseren Seite, in der zuletzt Michael Schneider der auffälligste Akteur war. Zum heute alles entscheidenden Spiel setzt der FC Ränkam einen Bus ein, in dem auch die Fans mitfahrem können. Die Abfahrt erfolgt um 12.30 Uhr vom Sportheim.
|